Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

25 Jahre Armeemuseum Friedrich der Große. Sonderausstellung in der Plassenburg Kulmbach vom 26. Juni 2024 bis zum 29. Juni 2025

Das Armeemuseum Friedrich der Große feiert 25-jähriges Jubiläum. Das Museum auf der Plassenburg in Kulmbach, der bedeutendsten Hohenzollern-Festung in Bayern, zeigt in 45 Vitrinen die größte Sammlung altpreußischer Militaria zwischen 1700 und 1806. Es dokumentiert das äußere und innere Erscheinungsbild einer Armee, die unter dem preußischen König im 18. Jahrhundert in Europa zum Vorbild wurde.

Der zeitliche Schwerpunkt liegt in der Zeit Friedrichs des Großen (1740-1786). Ausführlich dargestellt werden die Truppengattungen der Infanterie und Kavallerie, aber auch das soziale Gefüge der Truppe. Im Mittelpunkt der Sammlung stehen Schusswaffen, Blankwaffen, Fahnen und Gemälde.

Zum Jubiläum gezeigt wird eine Sonderschau, in der 60 besondere, oft einmalige Objekte zu sehen sind, die in den vergangenen 25 Jahren für das Museum erworben wurden.

Texte des RECS #59: Geselligkeit am Hof Friedrichs II. von Preußen

Erika L. Preiße                                                                                                               PDF

Adolph Menzel (1815–1905), Tafelrunde Friedrichs des Großen in Sanssouci, 1850, Öl, bis 1945 Berlin, Nationalgalerie, Kriegsverlust, gemeinfreie Abbildung der Fotothek der SPSG

In den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts hatte Geselligkeit am preußischen Hof durch die Tabakskollegien Friedrichs I. und seines Nachfolgers, Friedrich Wilhelms I., eine sich von traditionellen höfischen Geselligkeiten abhebende, zeitgenössisch-moderne Prägung erfahren. Sie entwickelte sich vor dem Hintergrund der Erosion ständischer Strukturen, der naturrechtlich begründeten Aufwertung von Geselligkeit und Kommunikation und der Verbreitung des Kolonialimportes Tabak als Heil- und Genussmittel. Bei Friedrich I. gehörte die Tabagie noch zum reduzierten Zeremoniell, sein heute als „Soldatenkönig“ bekannter Sohn ließ sein Tabakskollegium im zeremoniellfreien Raum stattfinden. Die dortige Kommunikationskultur entsprach allerdings nicht den intellektuellen Ansprüchen seines Sohnes, Friedrichs II., der sich bereits als Kronprinz im Kontakt mit Voltaire an der französischen Aufklärung orientierte.

Friedrich II., stets ausgeprägt standesbewusst mit einem Hang zur Selbstinszenierung, suchte im Rahmen höfischer Geselligkeit Freundschaft und Unterhaltung, vor allem „esprit“-geprägte Gespräche mit Gleichgesinnten.[1] Das Spektrum dieser Art Geselligkeit entwickelte sich in der Kronprinzenzeit in Rheinsberg, reichte vom ungezwungenen höfisch-traditionellen Divertissement über die Etablierung eines „Ritter- und wahren Menschenordens“ und den heimlichen Eintritt des Kronprinzen in eine Freimaurerloge bis zur Gründung einer eigenen Rheinsberger Loge. Nach Regierungsantritt 1740 eröffnete Friedrich II. eine höfische Loge im Schloss Charlottenburg. Er war kurze Zeit aktiver Freimaurer, protegierte einige bürgerlich-adlige Logen, bis er der formalisierten Logengeselligkeit die exklusive Gesprächskultur der Tafelrunde von Sanssouci vorzog. Es ist zu prüfen, ob sich in der Tafelrunde, die Adolph Menzel 1850 künstlerisch interpretierte, nicht doch Berührungspunkte mit dem verachteten väterlichen Tabakskollegium finden lassen. Im Folgenden soll versucht werden, höfische Geselligkeit am Hofe Friedrichs II. in ihren hervorstechenden Ausformungen zu skizzieren. „Texte des RECS #59: Geselligkeit am Hof Friedrichs II. von Preußen“ weiterlesen

Texte des RECS #46: „Preußisches Arkadien“ im Zweiten Weltkrieg. Teil 1: Kriegsende am Stern und im Park Babelsberg

PDF

Stefan Gehlen (SPSG)

Abb. 1: Jagdschloss Stern, Ansichtskarte mit falscher Jahresangabe aus dem Verlag Max Hochgeladen, Potsdam, um 1930, Foto: SPSG

In den Kämpfen um die Reichshauptstadt am Ende des Zweiten Weltkriegs stellten die Berlin-Potsdamer Havelseen als Teil des äußeren Verteidigungsrings wirksame Panzerhindernisse dar.[1] Auf diese Wasserbarrieren gestützt, verlief die Verteidigungslinie von der Glienicker Brücke durch die Potsdamer Kulturlandschaft nach Sacrow und Gatow. Die von Kanälen und Seen umgebene Insel Potsdam und die Wannsee-Insel  – letztere früher Glienicker Werder genannt – waren insbesondere an den See-Engen befestigt worden. Nach ihrem Angriff auf Potsdam am 24. April 1945 gelang es der Roten Armee daher nur langsam, sich über Babelsberg und Sacrow, den Neuen Garten und Glienicke bis zur Pfaueninsel vorzukämpfen.[2] Die Front verlief dabei zum Teil auf dem Gebiet der späteren Grenzanlagen zwischen der DDR und West-Berlin. Mit der Kapitulation der auf der Pfaueninsel stationierten deutschen Truppen am 2. Mai endeten die Kampfhandlungen im sogenannten „Preußischen Arkadien“ fünf Tage nach der Einnahme der Potsdamer Innenstadt fast zeitgleich mit der Kapitulation Berlins. „Texte des RECS #46: „Preußisches Arkadien“ im Zweiten Weltkrieg. Teil 1: Kriegsende am Stern und im Park Babelsberg“ weiterlesen

BUCHBESPRECHUNG: Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740). Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021, 351 Seiten, ISBN: 978-3-515-12910-7

Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740).
Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021,
351 Seiten, 68 Euro, ISBN: 978-3-515-12910-7

Kontaktpflege

Es gab keinen Masterplan. Was es gibt, ist eine Masterstory, die das Gegenteil nahelegt. Und die geht so: Die Universität Halle verdanke sich nicht nur einer durch-komponierten wissenschaftspolitischen Agenda, sondern sei 1691 auch als neuer Ort freien Forschens und Lehrens etabliert worden, der sich von den gleichermaßen leistungs- wie reformunfähigen[1] akademischen Institutionen des Alten Reiches „prominent“[2] abheben sollte. Halle habe damit prototypische Bedeutung für die Universitätsgründungen in Göttingen 1734 und Berlin 1810 gewonnen – und damit für den modernen Universitätsbetrieb überhaupt.

Gut erzählt ist das. Aber stimmt es auch? Marianne Taatz-Jacobi und Andreas Pečar melden erhebliche Zweifel an. Denn dank der Akten, die sie für ihre Studie „Die Universität Halle und der Berliner Hof (1691–1740)“ ausgewertet haben, können sie eine durchaus anderslautende „Beziehungsgeschichte“ anbieten. Indem sie sich in ihrer Untersuchung durch die – eigentlich für die Beschreibung und die „Analyse von Gegenwartsgesellschaften des westlichen Kulturkreises“[3] entwickelten – Begriffe Steuerung und Governance leiten lassen, machen sie verblüffend anschaulich, dass sich die im 18. Jahrhundert gebräuchlichen Formen und Instrumente der Einflussnahme von unseren heutigen nur marginal unterschieden. Ebenso ist das Steuerungshandeln oder die Steuerungsabsicht nie deckungsgleich mit dem Steuerungserfolg[4] gewesen. Weshalb die Autoren stets konsequent und präzise danach fragen, wer, wann, mit wem, warum, worüber, mit welchem Motiv und mit welchem Ergebnis kommuniziert respektive wer dann wie gehandelt hat. Viele mischten nämlich mit – Hof und Hofgesellschaft in Berlin, die Regierung im Herzogtum Magdeburg, die Stadt Halle, die Garnison Halle, die Professorenschaft der Universität – und nicht selten parallel oder mit gegenläufigen Interessen. „BUCHBESPRECHUNG: Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740). Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021, 351 Seiten, ISBN: 978-3-515-12910-7“ weiterlesen

Texte des RECS #41: Das erste preußische Tabakskollegium – Rauchgeselligkeit am Hofe Friedrichs I.

PDF

Erika L. Preiße, Berlin

Die preußischen Tabakskollegien gehören zu den markantesten Erscheinungsformen höfischer Geselligkeit in den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts. Initiator dieser in den Niederlanden entstandenen Einrichtung war entgegen landläufiger Auffassung nicht der „Soldatenkönig“ genannte Friedrich Wilhelm I., dessen Rauchversammlung zum Synonym für Tabakskollegien überhaupt wurde, sondern dessen Vater Friedrich I., erster König in Preußen. (1657-1713, reg. 1701).

Der weniger bekannte und in vielerlei Hinsicht unterschätzte Herrscher, Großvater Friedrichs II., hat das gemeinsame Tabakrauchen vor dem Hintergrund der zunehmenden naturrechtlichen Aufwertung von Geselligkeit und Kommunikation und der Verbreitung des Kolonialimportes Tabak als Heil- und Genussmittel hoffähig gemacht. Das Tabakskollegium gehörte zum Zeremoniell.

Paul Carl Leygebe, Das Tabakskollegium König Friedrichs I. in Preußen (1657–1713) in der Drap d’or-Kammer des Berliner Schlosses, um 1710, Öl auf Leinwand, 131 x 166 cm, Berlin, SPSG, Schloss Charlottenburg, GK I 1556, Copyright: SPSG

Trotz äußerst spärlicher Quellenlage aufgrund erheblicher Kriegsverluste sollen im Folgenden wesentliche Aspekte dieser ersten preußischen Tabagie skizziert werden. Die Ausführungen stützen sich vor allem auf das um 1710 geschaffene Gemälde von Paul Carl Leygebe, auf den ebenfalls noch erhaltenen Entwurf eines Reglements zum Tabakskollegium um 1710, auf dessen maschinenschriftliche Kopie mit Mitteilungen von Karl Großmann, auf die Ceremonial-Acta des Oberzeremonienmeisters Johann von Besser, auf die Aussage eines Teilnehmers des Tabakskollegiums und die überlieferten Berichte von Residenten im Hohenzollernjahrbuch von 1915 und in der Publikation von Walter Koch aus dem Jahre 1926.[1] „Texte des RECS #41: Das erste preußische Tabakskollegium – Rauchgeselligkeit am Hofe Friedrichs I.“ weiterlesen

Online-Edition von ca. 1.200 Belegen zur Schatulle der Königin Sophie Dorothea

Antoine Pesne, „Sophie Dorothea von Hannover, Königin in Preußen“, 1737, Öl auf Leinwand, 142 x 112,5 cm, SPSG, Schloss Rheinsberg, GK I 1218, © SPSG, Foto: Jörg P. Anders

Nach der Edition der Schatullrechnungen Friedrichs des Großen durch die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) und der Erweiterung der Edition durch die noch vorhandenen Belege durch das Research Center Sanssouci (RECS) ediert das RECS durch Herrn Ralf Zimmer in Zusammenarbeit mit dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK), der SPSG und perspectivia.net (Max Weber Stiftung) die noch erhaltenen ca. 1.200 Belege zur Schatulle Sophie Dorotheas – der Gemahlin König Friedrich Wilhelms I. in Preußen und Mutter Friedrichs des Großen. Diese Belege haben sich als Abschriften beziehungsweise Notizen im Nachlass Walter Stengels (Signaturen: GStA PK, VI. HA, NL Stengel, Nr. 11 und GStA PK, VI. HA, NL Stengel, Nr. 13 sowie im Archiv des Märkischen Museums, NL Stengel T 1.1) erhalten. Die Belege geben einen Einblick in die Ausgaben der preußischen Königin und ermöglichen die Identifizierung und Zuordnung von Kunstwerken.

Texte des RECS #38: Grottenarchitekturen in der Region Berlin/Brandenburg

PDF

Roland Sommer (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Das Ende des Dreißigjährigen Krieges und das Erstarken der geplünderten und entvölkerten Mark Brandenburg, der Wunsch nach neuer Lebensfreude und nach beruhigenden, schönen Dingen für das Auge führte in den späten 1640er Jahren im Bereich des Gartens zu neuen künstlerischen Projekten und zur Errichtung von Schmuckbauten. Zu diesen zählten auch künstlich geschaffene Grottenarchitekturen. Sie nahmen seit jener Zeit und durchgängig bis zur Gegenwart einen Platz im regionalen Baugeschehen ein, wenngleich in unterschiedlicher Intensität.

Rheinsberg, Schlossgarten Rheinsberg, Blick über den Teich auf die Egeriagrotte, Copyright: SPSG, Foto: Leo Seidel

„Texte des RECS #38: Grottenarchitekturen in der Region Berlin/Brandenburg“ weiterlesen

VORTRAG: Viel mehr als blauer Dunst. Das Tabakskollegium Friedrich Wilhelms I. (1688-1740)

Wissenschaftlicher Vortrag mit Erika Preiße, M. A .

Georg Lisiewski: Tabakskollegium Friedrich Wilhelms I., GK I 2873, Foto: Gerhard Murza

Das Tabakskollegium des zweiten Preußenkönigs gehört zu den markantesten Beiträgen höfischer Geselligkeit in den ersten Jahrzehnten des Aufklärungsjahrhunderts. In Nachfolge der Tabagie seines Vaters, Friedrichs I., und dennoch ganz anders gestaltete Friedrich Wilhelm I. ein zeitgenössisch modernes Kommunikationsforum bei Rauchtabak und Bier, beides Heil- und Genussmittel zugleich. Der Vortrag skizziert vor dem Hintergrund des Entstehens einer bürgerlichen Öffentlichkeit und den Einflüssen der Kolonialimporte Tabak, Kaffee, Tee und Schokolade auf die europäische Geselligkeitskultur wesentliche Merkmale des legendären Tabakskollegiums.

So., 23.02.2020, 11 Uhr, Eintritt 8 / 6 Euro
Anmeldung: 03375-211700 oder schloss-koenigswusterhausen@spsg.de

Schloss Königs Wusterhausen
Schlossplatz 1
15711 Königs Wusterhausen

VORTRAG: Was bunte Röcke sagen. Neue Blicke auf den Bilderreichtum in Schloss Königs Wusterhausen – Teil 3

Georg von Lisiewski, Tabakskollegium Friedrich Wilhelms I., Ausschnitt, Copyright: SPSG, GK I 2873, Foto: Gerhard Murza

Wissenschaftlicher Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Kloosterhuis, Direktor des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz a. D.

Die im Schloss Königs Wusterhausen befindlichen Gemälde sind vielen bekannt. Sie erzählen jedoch weit mehr als nur das, was Betrachterinnen und Betrachter auf den ersten Blick wahrnehmen. Die Gemälde sind vielmehr voller Details und versteckter Botschaften, die es zu verstehen gilt. Mit diesem Ansatz werden im dritten (und letzten) Teil der Vortragsfolge zunächst einige der von Friedrich Wilhelm I. selbst gemalten Bilder in ihren kulturgeschichtlichen Zusammenhang gestellt. Darüber hinaus wird das berühmte Gemälde des sog. “Tabakskollegiums” noch einmal unter die Lupe genommen, um dessen Geheimnisse endlich zu enthüllen.

So., 26.01.20, 11 Uhr, Eintritt 8 / 6 Euro
Anmeldung: 03375-211700 oder schloss-koenigswusterhausen@spsg.de

Schloss Königs Wusterhausen, Treffpunkt Kasse
Schlossplatz 1
15711 Königs Wusterhausen

Texte des RECS #34: Vergoldete Knabenfiguren und ein Geländer mit Tradition – Neue Erkenntnisse zur Fahnentreppe des Potsdamer Stadtschlosses

PDF

Silke Kiesant (SPSG)

Abb.1 Potsdam, Stadtschloss, Ansicht der Fahnentreppe von Nordwesten, 1927-40: Erkennbar ist die Nische mit Muscheldekoration, jedoch ohne die seit 1828 verlorene Figur einer Najade von Friedrich Christian Glume, Copyright: SPSG F0000402

Anlässlich der 2018 übergebenen Spende der Cornelsen-Kulturstiftung zum Wiederaufbau des Fahnentreppen-Geländers mit den zugehörigen Knabenfiguren am Landtagsschloss in Potsdam[1] waren Recherchen zum überkommenen Akten- und Bildmaterial notwendig gewor­den.[2] Zwar haben sich einige der Figuren sowie Geländerfragmente in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) erhalten, doch von den originalen Teilen des Geländers ist keines mehr vollständig und von ehemals neun Knaben sind nur noch sieben erhalten. Zwei Figuren können relativ vollständig zusammengesetzt werden, von den anderen fünf gibt es teilweise nur einzelne, stark deformierte Körperteile. Daher sind die jüngst aufgefundenen bzw. im Kunsthandel erkauften und von Privatspendern zur Verfügung gestellten Fragmente der kunstvollen Bronzeornamente am Geländer ein Lichtblick: Sie ermöglichen es, Rapporte erkennen und abformen zu können. Mit Hilfe des recherchierten historischen Fotomaterials in unterschiedlichen Archiven können nun auch die Knabenfiguren zu Modellen komplettiert werden, um sie dann in einem zweiten Schritt abformen zu lassen. Aktiv betrieben wird die Restaurierung der Treppe vom Verein Potsdamer Stadtschloss e.V. mit Unterstützung der SPSG und der Freunde der preußischen Schlösser und Gärten e.V.

Das Ergebnis der Aktenrecherche, das im Folgenden vorgestellt wird, beantwortet nun nicht nur Fragen zur Chronologie der Treppe und ihrer Dekoration, sondern auch solche, die sich stilkritisch mit dem Geländer befassen. „Texte des RECS #34: Vergoldete Knabenfiguren und ein Geländer mit Tradition – Neue Erkenntnisse zur Fahnentreppe des Potsdamer Stadtschlosses“ weiterlesen