Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

BildGeschichte #32: Die Geheimnisse der Artemis Ephesia im Potsdamer Neuen Garten

Silke Kiesant (SPSG)                                                                                                          PDF

Die lebensgroße Statue der Artemis Ephesia, 1794/95 geschaffen von Johann Christoph Wohler (1748–1799), gehört zu den rätselhaftesten Figuren der Skulpturensammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG, Skulpt.slg. 987). Ganz untypisch für solche Darstellungen trug sie anfangs eine Sonnenuhr auf dem Kopf. Wann und warum diese durch die Mauerkrone ersetzt wurde, wie es die ältesten überlieferten Fotographien zeigen, ist unbekannt. Bis Anfang der 1990er-Jahre stand die Skulptur in einer Fichtengruppe im südlichen Teil des Potsdamer Neuen Gartens, unweit des sogenannten Holländischen Etablissements.[1] Etwa 1994 wurde sie aus dem Park entfernt und vorübergehend im Marmorpalais gezeigt. Ihr schlechter Erhaltungszustand ließ eine Aufstellung im Freien nicht länger zu. 2006 gelangte sie in das Depot. Wegen ihres bedeutenden Anteils an der Rosenkreuzer-Ikonographie des Neuen Gartens ist eine Wiederaufstellung der Artemis unbedingt notwendig. Dies soll durch die Anfertigung einer bildhauerischen Kopie ermöglicht werden, die anstelle des gefährdeten Originals platziert wird. Die durch eine großzügige Spende des Vereins Berliner Vorstadt e.V. (Potsdam) ermöglichten Arbeiten hierzu haben 2022 mit der Herstellung eines Gipsabgusses begonnen und werden sich noch einige Zeit hinziehen. „BildGeschichte #32: Die Geheimnisse der Artemis Ephesia im Potsdamer Neuen Garten“ weiterlesen

„ZIEHEN – SCHIEBEN – AUF UND ZU!“ Höhepunkte der Möbelsammlung im Marmorpalais vorgestellt von der Möbelkustodin Dr. Henriette Graf und dem Holzrestaurator Thomas Kühn, SPSG

Potsdam, Neuer Garten, Marmorpalais, Ankleidezimmer, © Bildarchiv Foto Marburg/SPSG, Foto: Andreas Lechtape

Das Marmorpalais in Potsdam wartet zwar heute nur zum Teil mit originaler Erstausstattung aus der Zeit seines königlichen Bauherrn Friedrich Wilhelms II. von Preußen auf. Dennoch überrascht es mit vielen kostbaren und erlesenen Möbelstücken. Ein Zylinderbureau mit Drehstuhl aus der Werkstatt des David Roentgen zählt zu den Spitzenstücken deutscher Möbelkunst, die im Marmorpalais gezeigt werden. Ebenfalls dazu gehören der Sekretär No. 6 des Leipziger Tischlers Friedrich G. Hoffmann wie auch Kommoden und ein Eckschrank des Berliner Roentgen Nachfolgers David Hacker oder Werke des Kunsttischlers Johann G. Fiedlers. In einer Sonderführung stellen die Kustodin für Möbel und Musik-instrumente, Dr. Henriette Graf, und der Leiter des Fachbereichs Holzrestaurierung, Thomas Kühn, die Besonderheiten der Möbelausstattung im Marmorpalais vor: Kommoden sowie Schränke werden geöffnet und ein Blick in das Innenleben dieser edlen, aufwendig hergestellten Möbelstücke geworfen. Die Besucher erwartet eine kurzweilige wie auch informative Einführung in die Welt der Luxusmöbel aus der Zeit des späten 18. Jahrhunderts. Und sie erhalten persönlichen Einblick in eine exquisite königliche Sammlung, die von Friedrich Wilhelm II. mit großer Leidenschaft, modischem Gespür und hohem finanziellen Einsatz angelegt wurde. „„ZIEHEN – SCHIEBEN – AUF UND ZU!“ Höhepunkte der Möbelsammlung im Marmorpalais vorgestellt von der Möbelkustodin Dr. Henriette Graf und dem Holzrestaurator Thomas Kühn, SPSG“ weiterlesen

Neuer Film: „Der letzte Planet im Universum des Königs“ – die mediale Präsentation der Eremitage im Neuen Garten zu Potsdam

Ein Projekt von Murat Bornholdt, Iwona Michniewicz-Laakmann, Diana Orman und Daniel Teppe

Potsdam, Neuer Garten, Eremitage, Foto: Michael Laakmann

Im Rahmen des Masterstudiengangs „Schutz Europäischer Kulturgüter“ der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist als Studienprojekt von Murat Bornholdt, Iwona Michniewicz-Laakmann, Diana Orman und Daniel Teppe ein ca. 15-minütiger Imagefilm über die Eremitage im Neuen Garten in Potsdam entstanden. „Neuer Film: „Der letzte Planet im Universum des Königs“ – die mediale Präsentation der Eremitage im Neuen Garten zu Potsdam“ weiterlesen

Texte des RECS #38: Grottenarchitekturen in der Region Berlin/Brandenburg

PDF

Roland Sommer (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Das Ende des Dreißigjährigen Krieges und das Erstarken der geplünderten und entvölkerten Mark Brandenburg, der Wunsch nach neuer Lebensfreude und nach beruhigenden, schönen Dingen für das Auge führte in den späten 1640er Jahren im Bereich des Gartens zu neuen künstlerischen Projekten und zur Errichtung von Schmuckbauten. Zu diesen zählten auch künstlich geschaffene Grottenarchitekturen. Sie nahmen seit jener Zeit und durchgängig bis zur Gegenwart einen Platz im regionalen Baugeschehen ein, wenngleich in unterschiedlicher Intensität.

Rheinsberg, Schlossgarten Rheinsberg, Blick über den Teich auf die Egeriagrotte, Copyright: SPSG, Foto: Leo Seidel

„Texte des RECS #38: Grottenarchitekturen in der Region Berlin/Brandenburg“ weiterlesen

BildGeschichte #26: Ein Porzellanservice für die Pfaueninsel

PDF

Aus dem Besitz König Friedrich Wilhelms II. von Preußen stammt ein Porzellanservice, an dem nicht nur Porzellanliebhaber, sondern auch Ornithologen ihre wahre Freude hätten. Neben Rotkehlchen und Seidenschwanz zieren Drosseln, Gimpel und viele weitere Vogelarten das Tafelservice, das sich der Nachfolger Friedrichs II. von der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) für sein Schloss auf der Pfaueninsel anfertigen ließ.

Teller aus dem Tafelservice mit Vogeldekor für das Schloss auf der Pfaueninsel, Berlin, Königliche Porzellan-Manufaktur, 1795, Porzellan, Aufglasurmalerei, vergoldet, Copyright: Staatliche Museen zu Berlin, Foto: Privat

„BildGeschichte #26: Ein Porzellanservice für die Pfaueninsel“ weiterlesen

Texte des RECS #30: Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig und die Kampagne in Frankreich 1792

PDF

Jürgen Luh (RECS)

Johann Georg Ziesenis, Erbprinz Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig (1735-1806), Copyright: SPSG, GK I 5340, Foto: Wolfgang Pfauder

Am 20. September des Jahres 1792, einem nassen und nebeligen Herbsttag, sollte sich das Leben des preußischen Generalfeldmarschalls Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg unlöslich und für alle Zukunft mit dem Schicksal der Kampagne in Frankreich verbinden. Der Herzog und Befehlshaber der preußischen Armee hatte nahe bei Valmy, im Lager des Erbprinzen von Hohenlohe eine kurze, unruhige Nacht verbracht. Als der Morgen graute, begab er sich auf den Mont Remoi, um die Bewegungen des feindlichen französischen Revolutionsheeres zu beobachten. In günstigen Momenten konnte er von seiner Position aus durch die Nebelschleier jenseits der Aisne das französische Lager sehen und die vielen Wachtfeuer unweit von Vienne la Ville erkennen. An diesem Tag sollte das Heer aus Preußen und französischen Emigranten, Österreichern und Hessen, das im August aufgebrochen war, um in Frankreich die Flammen des Aufruhrs zu ersticken, endlich auf die Soldaten der Revolution treffen.[1] „Texte des RECS #30: Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig und die Kampagne in Frankreich 1792“ weiterlesen

Neu bei „Kulturgeschichte Preußens – Colloquien“

Symposion 450 Jahre Staatskapelle Berlin –
Krisen- und Blütezeiten:
Die Entwicklung der Königlich Preußischen Hofkapelle von 1713 bis 1806

Beiträge des sechsten Colloquiums in der Reihe „Kulturgeschichte Preußens – Colloquien“ vom 7. bis 9. Oktober 2016, hg. von Lena van der Hoven (KultGeP-Colloquien, 6)

Sanssouci virtuell erleben – mit Google Arts & Culture

Die Welt zu Gast in Sanssouci: Das opulente friderizianische Rokoko Friedrichs des Großen (1712-1786) ist seit dem 21. Mai 2017 (Internationaler Museumstag in Deutschland) auch online zu erleben. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) lädt in Kooperation mit Google Arts & Culture und dem Research Center Sanssouci (RECS) zu virtuellen Rundgängen durch den zum UNESCO-Welterbe gehörenden Park Sanssouci, das Schloss Sanssouci sowie die flankierende Bildergalerie und die Neuen Kammern ein.

Schloss Sanssouci in Potsdam, Copyright: SPSG, Foto: Leo Seidel, 2013

Mit einem Klick können sich User weltweit auf die Spuren des großen Preußenkönigs begeben. Dabei sind faszinierende Entdeckungen möglich, denn neben den Street-View-Rundgängen durch den Park und das auf dem Weinberg gelegene Gebäudeensemble werden in virtuellen Ausstellungen einzelne Aspekte näher beleuchtet; in hochauflösenden Gigapixel-Bildern lassen sich zudem sonst unerkannte Details entdecken. „Sanssouci virtuell erleben – mit Google Arts & Culture“ weiterlesen

BUCHBESPRECHUNG: Lena van der Hoven, Musikalische Repräsentationspolitik in Preußen (1688-1797). Hofmusik als Inszenierungsinstrument von Herrschaft (Musiksoziologie, 19), Kassel u.a. 2015, Bärenreiter, 350 S., ISBN 9783761823705, EUR 41,50.

Cover_v_d_HWelche politischen Funktionen hatte die Musik am preußischen Königshof im 18. Jahrhundert zu erfüllen? Welchen Beitrag leistete die Musik zur Inszenierung von Herrschaft, zur Repräsentation der Monarchie? Diesen Fragen geht Lena van der Hoven am Beispiel dreier preußischer Herrscher nach: Friedrich III./I., Friedrich II. und Friedrich Wilhelm II. Nun ist das Spannende an der Repräsentationspraxis in Preußen im 18. Jahrhundert, dass jeder Monarch einen eigenen Weg der Selbstdarstellung wählte und die Herrschaftsrepräsentation nur wenig geprägt war von dynastischen Kontinuitäten.

Auch in der Hofmusik – so der überzeugende Befund von van der Hoven – überwiegen am preußischen Königshof die Diskontinuitäten, wurde die Musik auf jeweils ganz unterschiedliche Art und Weise eingesetzt, um verschiedene Adressatenkreise zu erreichen, wurde in der Förderung der Hofmusik unterschieden nach musikalischen Gattungen. In der Forschung nahm man solche Differenzierungen nicht immer vor, weshalb so manches Fehlurteil existiert, das von Lena van der Hoven gerade gerückt wird. „BUCHBESPRECHUNG: Lena van der Hoven, Musikalische Repräsentationspolitik in Preußen (1688-1797). Hofmusik als Inszenierungsinstrument von Herrschaft (Musiksoziologie, 19), Kassel u.a. 2015, Bärenreiter, 350 S., ISBN 9783761823705, EUR 41,50.“ weiterlesen

CALL FOR PAPERS: Krisen- und Blütezeiten. Die Entwicklung der Königlich Preußischen Hofkapelle von 1713 bis 1806. Symposiumsreihe “450 Jahre Staatskapelle Berlin – eine Bestandsaufnahme”

Die Staatskapelle Berlin veranstaltet in Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg vom 7.-9. Oktober 2016 ihr zweites internationales Symposion. Die jährlich stattfindende Symposiums-Reihe widmet sich anlässlich ihres bevorstehenden 450jährigen Bestehens im Jahr 2020 chronologisch der Geschichte und internationalen Bedeutung der Staatskapelle. In diesem Jahr steht mit dem Thema “Krisen- und Blütezeiten. Die Entwicklung der Königlich Preußischen Hofkapelle von 1713 bis 1806” das 18. Jahrhundert von der Auflösung der Königlich Preußischen Hofkapelle 1713 bis zum Zusammenbruch des „alten“ Preußens 1806 im Mittelpunkt.

In der Musikwissenschaft wurde bisher insbesondere die Blütezeit der Königlichen Hofkapelle von ihren Anfängen in Ruppin und Rheinsberg bis zum Tod Friedrichs II. (1712-1786) in den Blick genommen und gut erforscht. Dies ist sicherlich zum einen auf die Sonderstellung zurückzuführen, die Friedrich II. in der preußischen Geschichtsschreibung einnimmt. Zum anderen hatte jedoch auch jüngst das 300-jährige Jubiläumsjahr König Friedrichs II. im Jahr 2012 zu einer Reihe neuer Studien zu seiner Hofmusik angeregt.

Dieses Symposion möchte daher ein besonderes Augenmerk auf die weniger gut erforschte Zeit der Hofkapelle und Hofmusik vor und nach König Friedrich II. lenken. Speziell die Geschichte der Hofmusik während der Regierungszeit König Friedrich Wilhelms I. (1688-1740) nach der Auflösung der Hofkapelle 1713 benötigt einer Revision. Hierfür sollte u.a. die Privatkapelle des Markgrafen Christian Ludwig zu Brandenburg-Schwedt (1677-1734), dem Johann Sebastian Bach (1685-1750) die Brandenburgischen Konzerte widmete, näher betrachtet werden.

Doch möchte sich das Symposion jedoch nicht allein der Hofmusik zuwenden. Vielmehr soll, wie im letzten Jahr, wiederum ihre Verankerung im und ihre Interaktion mit dem Berliner Musikleben betrachtet und mit anderen Orchestern an europäischen Höfen wie z.B. Dresden, Wien und Mannheim verglichen werden. Wie 2015 finden das Symposion und sein Rahmenprogramm in der Staatsoper im Schiller Theater und im Schloss Charlottenburg statt.

Um elementare Fragen zur Hofmusik am preußischen Hof neu zu stellen, laden wir besonders zu Vorträgen ein, die sich folgenden Aspekten widmen:

– dem Musikleben am Hof Friedrich Wilhelms I. (Kirchen-, Tafel- und Jagdmusik) und in der Stadt Berlin (die Hofkapellisten Peter Glösch, Gottlieb Hayne und Just Bernhard Gottfried Wiedemann blieben z.B. nach der Entlassung von 1713 in Berlin)
– der Privatkapelle von Markgraf Christian Ludwig zu Brandenburg-Schwedt, deren Unterhalt König Friedrich Wilhelm I. seinem Onkel in Berliner Stadtschloss ermöglichte
– Musikerbiografien (z.B. Gottfried Pepusch, Gottlieb Hayne, Brüder Graun, Johann Joachim Quantz, C.P.E. Bach, Johann Friedrich Reichardt), Spieltechniken, Werkanalysen
– Ruppin und Rheinsberg als Keimzellen der Staatskapelle
– dem Musikleben am Hof König Friedrichs II. vor und nach dem Siebenjährigen Krieg
– Konzerten an den preußischen Nebenhöfen (z.B. von Königin Sophie Dorothea währen der Regierungszeit König Friedrich Wilhelms I., oder von Elisabeth-Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel während der Re-gierungszeit König Friedrichs II.)
– Bach-Schülern in der Hofkapelle und an anderen preußischen Höfen
– Interaktionen der Hofkapelle mit dem Berliner Musikleben – u.a. Salons, aber auch Wohltätigkeitskonzerte, Dilettantenkonzerte, oder die Messias-Aufführung von 1786
– dem Wirken von Jean-Pierre Duport
– König Friedrich Wilhelm II. und der Orchesterumstrukturierung, den neuen Idealen und dem neuen Repertoire
– dem Vergleich zur Hofmusik in Wien, Paris, London, Dresden oder Mannheim
– dem Kulturtransfer (Transfer von Werken, Musikern und/ oder Instrumenten)
– der Kürzung des Kapelletats unter Friedrich Wilhelm III. und dessen Konsequenzen
– den deutschsprachige Opern am Königlichen Opernhaus

Wir bitten um Abstracts (max. 2000 Zeichen) für einen 20minütigen Beitrag im thematischen Rahmen des Symposiums und die Angabe der benötigten technischen Voraussetzungen für den Vortrag, sowie um eine Kurzvita (max. 500 Zeichen) inklusive Kontaktdaten bis 1. April 2016 per E-Mail an Lena van der Hoven (Hoven@staatsoper-berlin.de). Gleichermaßen willkommen sind Beiträge aus den Geistes- und Sozialwissenschaften (Musik-, Geschichts-, Theater- und Kulturwissenschaft, Soziologie). Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen fordern wir nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Die ausgewählten Referenten werden bis zum 1. Mai 2016 benachrichtigt. Das Konferenzprogramm wird online veröffentlicht werden unter http://www.staatskapelle-berlin.de.

Kontakt:
Lena van der Hoven
Universität Bayreuth
Lena.van-der-Hoven@uni-bayreuth.de