Die Schlacht bei Paris am 30. März 1814, in der die Alliierten Österreich, Russland, Preußen, Württemberg und Baden die Franzosen besiegten, brachte mit der Verbannung Kaiser Napoleons nach Elba, anders als erhofft, nur einen vorläufigen Abschluss der Napoleonischen Kriege. Die große, seit 1796 währende europäische Auseinandersetzung sollte nach der Rückkehr des französischen Kaisers aus seinem Exil am 1. März 1815 und seiner abermaligen Hundert-Tage-Herrschaft erst nach der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni enden. Am 22. Juni trat Napoleon zurück, am 15. Juli verließ er Frankreich für immer. „BildGeschichte #34: Ludwig Elsholtzʼ Gemälde „Moment aus der Schlacht bei Paris, 30. März 1814““ weiterlesen
Militärische Sujets wie Schlachtenszenen oder die Darstellungen von Soldatenlagern lassen sich bei der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) als malerisches Motiv auf Porzellan seit dem 18. Jahrhundert nachweisen.* Diese sogenannte „Bataillen“-Malerei wurde in eine für die Rokokomalerei üblichen dekorativen Porzellankomposition umgesetzt, deren Bildmotive vornehmlich erzählerischen Charakter aufweisen.[1] Trotz zahlreicher Feldzüge und langjähriger kriegerischer Auseinandersetzungen sollten „Bataillen“-Malereien in der Regierungszeit Friedrichs II. von Preußen eine eher untergeordnete Rolle im Dekorationsprogramm der Berliner Manufaktur einnehmen. So sind beispielsweise keine Porzellane der friderizianischen Zeit bekannt, die auf Ereignisse des Siebenjährigen Krieges Bezug nehmen, obwohl dieser politisch eine große Bedeutung in der Geschichte der preußischen Monarchie einnahm. Soldatenszenen, vorzugsweise Militärlager und Reitergefechte, die aufgrund ihrer bewegten dynamischen Kompositionen sehr beliebt waren, lassen sich vornehmlich auf Tabaksdosen der KPM wiederfinden, die gerne von Friedrich II. als königliche Geschenke vergeben wurden.[2]„Texte des RECS #62: Preußens Glanz und Gloria – Wie die Uniformbegeisterung Friedrich Wilhelms III. von Preußen eine neue Dekorsparte der KPM Berlin begründete“ weiterlesen
Seit der Veröffentlichung dieses Beitrags im Jahr 2021 sind aufgrund weiterführender Forschungen neue Einsichten und Erkenntnisse gewonnen worden. Die Online-Edition, in der der Artikel auf der Webseite des RECS erschienen ist, macht es möglich, diese Entdeckungen in den Text einzuarbeiten und den Beitrag zu aktualisieren, sodass die Ausführungen auf den neusten Stand gebracht sind. Es ist dies ein Vorteil, den Online vor Print hat, und der hier zum ersten Mal für das RECS genutzt werden soll.
<1>
Die umfangreichsten Aufzeichnungen über Napoleons Aufenthalt in Potsdam und Berlin im Jahr 1806 stammen aus der Feder des preußischen Kammerdieners Tamanti. Sie beinhalten die Erlebnisse und Beobachtungen des Kammer-dieners vom 24. Oktober bis zum 25. November 1806. Bekannt geworden ist diese Handschrift einer breiteren Öffentlichkeit erstmals im Jahr 1851. Friedrich Magnus von Bassewitz, der ehemalige Oberpräsident der Mark Brandenburg (1825–1840), hat sie damals für den ersten Band seiner Darstellung „Die Kurmark Brandenburg im Zusammenhange mit den Schicksalen des Gesammtstaats Preußen während der Zeit vom 22. Oktober 1806 bis zu Ende des Jahres 1808“ benutzt. Er ist auch derjenige gewesen, der den namentlich nicht gekennzeichneten Text dem Tamanti zugeschrieben hat. Der Kammerdiener, berichtet Bassewitz, sei mit einigen Lakaien vom Hofmarschallamt in Berlin am 22. Oktober zum Potsdamer Stadtschloss beordert worden, um unter Leitung des Kammerherrn von Badeleben und des Hofstaatssekretärs Meinert Kaiser Napoleon während seines Aufenthalts in Potsdam und anschließend auch in Charlottenburg und Berlin zu bedienen, da er der französischen Sprache mächtig gewesen sei. „BildGeschichte #27a: Napoleon in Potsdam und Berlin. Zu den Aufzeichnungen des preußischen Kammerdieners Tamanti – revidierte Edition“ weiterlesen
Über Napoleon in Potsdam gibt es im Grunde nichts Neues zu sagen. Unbekannte Quellen sind 1828 und 1851 aufgetaucht – und zuletzt noch einmal 1873.[1] Sie ergänzen oder korrigieren die Nachrichten, die bereits 1806 über dieses Ereignis im Umlauf waren: die Verlautbarungen des 17., 18. und 19. „Bulletins de la Grande Armée“, die Napoleon selbst (Abb. 1) am 25., 26. und 27. Oktober 1806 von seinem Aufenthalt in der Stadt entworfen hat.[2] Es kann hier also nur darum gehen, diese Quellen vorzustellen und zu interpretieren.
Vier Marmorfiguren, drei junge Mädchen und ein knabenhafter Amor, sitzen im Halbrund, jede scheinbar in ihrer jeweils eigenen Welt versunken. Und dennoch treten sie in Beziehung zueinander. Bei genauerem Hinsehen erzählen sie eine geheimnisvolle Liebesgeschichte. Den modernen Titel „Das Urteil des Amor“[1] erhielt die Gruppe 2022 anlässlich ihrer erstmaligen gemeinsamen Präsentation im Schloss Charlottenburg. Die Zusammenstellung der vier Statuen geht jedoch zurück auf den jungen Künstler Ridolfo Schadow (1786–1822) selbst. In einem Brief vom Dezember 1819 an seinen Gönner Fürst Nikolaus II. Esterházy de Galantha (1765–1833) äußerte er, dass er von Anfang an geplant habe, den drei Mädchenfiguren einen Amor gegenüber zu stellen, der „sich besinnt welcher der 3 Schwestern er den Kranz welchen er in der rechten Hand hält aufsetzen sollte“.[2] Der überraschend frühe Tod des lange fast vergessenen Bildhauers am 31. Januar 1822 verhinderte die Umsetzung des Plans. Zu diesem Zeitpunkt hatte der preußische König Friedrich Wilhelm III. bereits zwei der Mädchenfiguren, die Spinnerin (entstanden 1818) und die Sandalenbinderin (entstanden 1820), gekauft und in seinem Palais Unter den Linden in Berlin aufstellen lassen. Amor (entstanden 1821/22) und das Mädchen mit Tauben (entstanden 1819/20) erwarb der König erst nach Ridolfos Tod. Während Amor ebenfalls ins Königliche Palais kam, blieb das Mädchen mit Tauben im Berliner Schloss.
Anlässlich des 200. Todestages des Künstlers wurde nun seine Idee erstmals umgesetzt. Die Wirkung des Ensembles ist so bestechend wie die Betrachtung der Einzelfiguren reizvoll ist. Amor mit großen Flügeln, etwas erhöht auf einem Felsen sitzend, hält in der rechten Hand einen Kranz aus Rosenblüten. Seinen Bogen hat er beiseitegestellt, ist die Entscheidung schon gefallen? Doch warum blickt er so versonnen und legt den Zeigefinger der linken Hand an den Mund? Im Halbkreis gegenüber sitzen die „3 Schwestern“: Die Sandalenbinderin, die gedankenverloren ihren Schuh schnürt; die Spinnerin, die den Faden mit der Spindel unter dem fertigen Garnknäuel austrudeln lässt; und das Mädchen mit Tauben mit – gegengleich zur Spinnerin – erhobener rechter Hand, in der sie einen Vogel hält. Als einzige der weiblichen Darstellerinnen trägt sie einen Rosenkranz im Haar… „BildGeschichte #30: „Das Urteil des Amor“ – Eine versteckte Liebeserklärung von Ridolfo Schadow“ weiterlesen
Vor 200 Jahren starb in seiner Geburtsstadt Rom unerwartet der erst 35-jährige Bildhauer Rudolf (Ridolfo) Schadow (1786–1822). Aus diesem Anlass wird ab 28. Mai 2022 im Vestibül des Neuen Flügels von Schloss Charlottenburg erstmals eine Idee des Künstlers umgesetzt: Vier lebensgroße Skulpturen versammeln sich zu einer Gruppe, drei junge Mädchen, versunken in ihre jeweilige Beschäftigung, sitzen dem geflügelten Liebesgott Amor gegenüber. Dieser grübelt, welchem der Mädchen er den Blumenkranz in seiner Hand überreichen wird. Die Zusammenstellung weckt Assoziationen zu der mythologischen Geschichte um das „Urteil des Paris“, in der der trojanische Königssohn Paris im Auftrag des Göttervaters Zeus eine Entscheidung fällen sollte, wer unter den Göttinnen Hera, Athena und Aphrodite die Schönste sei.
Hier sind es jedoch heranwachsende, feinfühlig beobachtete Menschen, deren Haltungen Alltagssituationen einfangen: die Sandalenbinderin, die Spinnerin, das Mädchen mit Tauben (Die Unschuld) sowie Amor. König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840) hatte die vier von Ridolfo Schadow in Rom geschaffenen Skulpturen angekauft. Drei standen im Königlichen Palais in Berlin, die zuletzt angekaufte vierte, das Mädchen mit Tauben, wurde im Berliner Schloss platziert. Aus brieflichen Äußerungen an seinen Vater Johann Gottfried Schadow (1764–1850) geht aber Ridolfos Absicht hervor, die Amor-Figur den drei weiblichen Statuen gegenüberzustellen. Der König setzte diese Konstellation allerdings nie um, sodass sich erst mit dieser Präsentation im Schloss Charlottenburg – inmitten anderer hochkarätiger Werke der Berliner Bildhauerschule des 19. Jahrhunderts – die ursprüngliche Idee des Künstlers erfüllt. „Neue Sonderpräsentation in Berlin: Ridolfo Schadows Skulpturengruppe „Das Urteil des Amor“ – Eine versteckte Liebeserklärung“ weiterlesen
Theodor Fontane präsentierte man bei seinen Besuchen in Paretz 1869 und 1870 das Schloss Friedrich Wilhelms III. (1770–1840) und Luises (1776–1810) als authentischen Ort, weitgehend bewahrt im Zustand von 1805, als das Paar mit seiner Familie seinen letzten gemeinsamen Sommeraufenthalt dort verlebte. Dementsprechend zeigt sich der Schriftsteller in seinem Bericht überzeugt, die Erbauer würden, könnten sie Jahrzehnte nach ihrem Tod zurückkehren, „die Stätte ihres Glücks wenig verändert finden“. Auch die Fülle der Graphiken, die die Räume des Schlosses schmückten, beeindruckte Fontane. Obwohl er ihrer künstlerischen Qualität durchaus kritisch gegenüberstand, notierte er manche Titel. Was die Anzahl betrifft – „wohl tausend an der Zahl“ – verschätzte er sich jedoch nicht wenig.[1] Das ausführliche, in den 1880er-Jahren entstandene Graphikverzeichnis zählt nur 254 Blätter. Wie das Schloss gingen sie Ende des 19. Jahrhunderts in den Besitz des Prinzen Heinrich (1862–1929) über, des jüngeren Bruders Kaiser Wilhelms II. (1859–1941). Nur für einige wenige Stücke ist nachzuvollziehen, dass sie in der Folge entnommen wurden, sodass sie sich an anderer Stelle erhalten konnten. Der wohl weit überwiegende Teil verblieb im Schloss und ist seit 1945 verschollen. Nur 24 Blätter befinden sich heute im Besitz der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG).[2]„Texte des RECS #45: „Bilder wohl tausend an der Zahl“ – Die ehemalige Graphiksammlung von Schloss Paretz“ weiterlesen
Die umfangreichsten Aufzeichnungen über Napoleons Aufenthalt in Potsdam und Berlin im Jahr 1806 stammen aus der Feder des preußischen Kammerdieners Tamanti. Sie beinhalten die Erlebnisse und Beobachtungen des Kammerdieners vom 24. Oktober bis zum 25. November 1806. Bekannt geworden ist diese Handschrift einer breiteren Öffentlichkeit erstmals im Jahr 1851. Friedrich Magnus von Bassewitz, der ehemalige Oberpräsident der Mark Brandenburg (1825–1840), hat sie damals für den ersten Band seiner Darstellung „Die Kurmark Brandenburg im Zusammenhange mit den Schicksalen des Gesammtstaats Preußen während der Zeit vom 22. Oktober 1806 bis zu Ende des Jahres 1808“ benutzt. Er ist auch derjenige gewesen, der den namentlich nicht gekennzeichneten Text dem Tamanti zugeschrieben hat. Der Kammerdiener, berichtet Bassewitz, sei mit einigen Lakaien vom Hofmarschallamt in Berlin am 22. Oktober zum Potsdamer Stadtschloss beordert worden, um unter Leitung des Kammerherrn von Badeleben und des Hofstaatssekretärs Meinert Kaiser Napoleon während seines Aufenthalts in Potsdam und anschließend auch in Charlottenburg und Berlin zu bedienen, da er der französischen Sprache mächtig gewesen sei. „BildGeschichte #27: Napoleon in Potsdam und Berlin. Zu den Aufzeichnungen des preußischen Kammerdienes Tamanti“ weiterlesen
Jürgen Luh (RECS) Paten dieses Beitrags waren Simon Schamas: Dead certainties, Walter Kempowskis: Das Echolot und Akira Kurosawas: Rashomon.
Das Ereignis – Das Gefecht bei Hagelberg, südwestlich Berlin, bei Belzig, am 27. August 1813; beschrieben durch die amtliche deutsche Militärgeschichtsschreibung anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Befreiungskriege (1913)
Am 24. August 1813 wurde die 11.400 Mann starke Landwehrdivision des preußischen Generals Hirschfeld von Saarmund nach Brandenburg in Marsch gesetzt. Sie sollte dem etwa 9.000 Köpfe zählenden französischen Korps des Divisionsgenerals Girard entgegengehen, das von Magdeburg her im Anmarsch war, um die bei Großbeeren geschlagenen Truppen des Marschall Oudinot zu unterstützen. In der Nacht zum 26. August erhielt Hirschfeld den Befehl, den bei Ziesar gemeldeten Gegner anzugreifen. Die Division marschierte deshalb am 26. August von Brandenburg nach Ziesar und, da sie dort den Feind nicht fand, über Görzke und Benken nach Belzig. Hier in der Nähe, auf den sich bis Hagelberg hinziehenden Höhen, hatten die Truppen Girards ihr Lager bezogen. Vom Vorwerk Steindorf aus konnten die Preußen das französische Biwak deutlich erkennen. Zu ihrer Überraschung stellten sie fest, dass die Aufmerksamkeit der Franzosen ausschließlich auf Belzig gerichtet war. „Texte des RECS #39: Die „Landwehrschlacht“ bei Hagelberg 1813. Vier Absätze über Geschichte und Geschichtsschreibung“ weiterlesen
Roland Sommer (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Das Ende des Dreißigjährigen Krieges und das Erstarken der geplünderten und entvölkerten Mark Brandenburg, der Wunsch nach neuer Lebensfreude und nach beruhigenden, schönen Dingen für das Auge führte in den späten 1640er Jahren im Bereich des Gartens zu neuen künstlerischen Projekten und zur Errichtung von Schmuckbauten. Zu diesen zählten auch künstlich geschaffene Grottenarchitekturen. Sie nahmen seit jener Zeit und durchgängig bis zur Gegenwart einen Platz im regionalen Baugeschehen ein, wenngleich in unterschiedlicher Intensität.