Der Streit um den Besitz der Gebeine des in der Schlacht bei Crécy am 26. August 1346 gefallenen Königs Johann von Böhmen (1296-1346) ist Ausgangspunkt für Heinz- Dieter Heimann, exemplarisch Mittelaltergegenwarten darzustellen. Seine Interpretation des Begriffs „Mittelaltergegenwart“ besagt, dass Vergangenheit zugleich Geschichte und Gegenwart bedeutet. Dabei kommt er zu der Schlussfolgerung, „dass der Streit um den Besitz der Gebeine Johanns gerade die Veränderbarkeit verräumlichter Kontinuitätsansprüche nationaler und staatlicher Selbstgeltung in historischer Erinnerungsarbeit beschreibt. […] Die reklamierten Ansprüche des Gedenkens legten hier eine kultur- und gedächtnisgeschichtliche Dimension historischer Räume gegenüber jüngeren politischen Räumen offen“ (S. 165). „BUCHBESPRECHUNG: Heinz-Dieter Heimann: Schinkels Brunnen und das Königsgrab an der Saar. Eine Gedächtnisgeschichte und politische Affäre Preußens (Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Band 56), Berlin 2022, ISBN 978-3-428-18385-2, 187 Seiten, zahlreiche, teilweise farbige Abbildungen“ weiterlesen
Schlagwort: Friedrich Wilhelm IV.
BildGeschichte #27a: Napoleon in Potsdam und Berlin. Zu den Aufzeichnungen des preußischen Kammerdieners Tamanti – revidierte Edition
Jürgen Luh (RECS) PDF
Seit der Veröffentlichung dieses Beitrags im Jahr 2021 sind aufgrund weiterführender Forschungen neue Einsichten und Erkenntnisse gewonnen worden. Die Online-Edition, in der der Artikel auf der Webseite des RECS erschienen ist, macht es möglich, diese Entdeckungen in den Text einzuarbeiten und den Beitrag zu aktualisieren, sodass die Ausführungen auf den neusten Stand gebracht sind. Es ist dies ein Vorteil, den Online vor Print hat, und der hier zum ersten Mal für das RECS genutzt werden soll.
<1>
Die umfangreichsten Aufzeichnungen über Napoleons Aufenthalt in Potsdam und Berlin im Jahr 1806 stammen aus der Feder des preußischen Kammerdieners Tamanti. Sie beinhalten die Erlebnisse und Beobachtungen des Kammer-dieners vom 24. Oktober bis zum 25. November 1806. Bekannt geworden ist diese Handschrift einer breiteren Öffentlichkeit erstmals im Jahr 1851. Friedrich Magnus von Bassewitz, der ehemalige Oberpräsident der Mark Brandenburg (1825–1840), hat sie damals für den ersten Band seiner Darstellung „Die Kurmark Brandenburg im Zusammenhange mit den Schicksalen des Gesammtstaats Preußen während der Zeit vom 22. Oktober 1806 bis zu Ende des Jahres 1808“ benutzt. Er ist auch derjenige gewesen, der den namentlich nicht gekennzeichneten Text dem Tamanti zugeschrieben hat. Der Kammerdiener, berichtet Bassewitz, sei mit einigen Lakaien vom Hofmarschallamt in Berlin am 22. Oktober zum Potsdamer Stadtschloss beordert worden, um unter Leitung des Kammerherrn von Badeleben und des Hofstaatssekretärs Meinert Kaiser Napoleon während seines Aufenthalts in Potsdam und anschließend auch in Charlottenburg und Berlin zu bedienen, da er der französischen Sprache mächtig gewesen sei. „BildGeschichte #27a: Napoleon in Potsdam und Berlin. Zu den Aufzeichnungen des preußischen Kammerdieners Tamanti – revidierte Edition“ weiterlesen
BildGeschichte #30: „Das Urteil des Amor“ – Eine versteckte Liebeserklärung von Ridolfo Schadow
Vier Marmorfiguren, drei junge Mädchen und ein knabenhafter Amor, sitzen im Halbrund, jede scheinbar in ihrer jeweils eigenen Welt versunken. Und dennoch treten sie in Beziehung zueinander. Bei genauerem Hinsehen erzählen sie eine geheimnisvolle Liebesgeschichte. Den modernen Titel „Das Urteil des Amor“[1] erhielt die Gruppe 2022 anlässlich ihrer erstmaligen gemeinsamen Präsentation im Schloss Charlottenburg. Die Zusammenstellung der vier Statuen geht jedoch zurück auf den jungen Künstler Ridolfo Schadow (1786–1822) selbst. In einem Brief vom Dezember 1819 an seinen Gönner Fürst Nikolaus II. Esterházy de Galantha (1765–1833) äußerte er, dass er von Anfang an geplant habe, den drei Mädchenfiguren einen Amor gegenüber zu stellen, der „sich besinnt welcher der 3 Schwestern er den Kranz welchen er in der rechten Hand hält aufsetzen sollte“.[2] Der überraschend frühe Tod des lange fast vergessenen Bildhauers am 31. Januar 1822 verhinderte die Umsetzung des Plans. Zu diesem Zeitpunkt hatte der preußische König Friedrich Wilhelm III. bereits zwei der Mädchenfiguren, die Spinnerin (entstanden 1818) und die Sandalenbinderin (entstanden 1820), gekauft und in seinem Palais Unter den Linden in Berlin aufstellen lassen. Amor (entstanden 1821/22) und das Mädchen mit Tauben (entstanden 1819/20) erwarb der König erst nach Ridolfos Tod. Während Amor ebenfalls ins Königliche Palais kam, blieb das Mädchen mit Tauben im Berliner Schloss.
Anlässlich des 200. Todestages des Künstlers wurde nun seine Idee erstmals umgesetzt. Die Wirkung des Ensembles ist so bestechend wie die Betrachtung der Einzelfiguren reizvoll ist. Amor mit großen Flügeln, etwas erhöht auf einem Felsen sitzend, hält in der rechten Hand einen Kranz aus Rosenblüten. Seinen Bogen hat er beiseitegestellt, ist die Entscheidung schon gefallen? Doch warum blickt er so versonnen und legt den Zeigefinger der linken Hand an den Mund? Im Halbkreis gegenüber sitzen die „3 Schwestern“: Die Sandalenbinderin, die gedankenverloren ihren Schuh schnürt; die Spinnerin, die den Faden mit der Spindel unter dem fertigen Garnknäuel austrudeln lässt; und das Mädchen mit Tauben mit – gegengleich zur Spinnerin – erhobener rechter Hand, in der sie einen Vogel hält. Als einzige der weiblichen Darstellerinnen trägt sie einen Rosenkranz im Haar… „BildGeschichte #30: „Das Urteil des Amor“ – Eine versteckte Liebeserklärung von Ridolfo Schadow“ weiterlesen
BildGeschichte #27: Napoleon in Potsdam und Berlin. Zu den Aufzeichnungen des preußischen Kammerdienes Tamanti
Die umfangreichsten Aufzeichnungen über Napoleons Aufenthalt in Potsdam und Berlin im Jahr 1806 stammen aus der Feder des preußischen Kammerdieners Tamanti. Sie beinhalten die Erlebnisse und Beobachtungen des Kammerdieners vom 24. Oktober bis zum 25. November 1806. Bekannt geworden ist diese Handschrift einer breiteren Öffentlichkeit erstmals im Jahr 1851. Friedrich Magnus von Bassewitz, der ehemalige Oberpräsident der Mark Brandenburg (1825–1840), hat sie damals für den ersten Band seiner Darstellung „Die Kurmark Brandenburg im Zusammenhange mit den Schicksalen des Gesammtstaats Preußen während der Zeit vom 22. Oktober 1806 bis zu Ende des Jahres 1808“ benutzt. Er ist auch derjenige gewesen, der den namentlich nicht gekennzeichneten Text dem Tamanti zugeschrieben hat. Der Kammerdiener, berichtet Bassewitz, sei mit einigen Lakaien vom Hofmarschallamt in Berlin am 22. Oktober zum Potsdamer Stadtschloss beordert worden, um unter Leitung des Kammerherrn von Badeleben und des Hofstaatssekretärs Meinert Kaiser Napoleon während seines Aufenthalts in Potsdam und anschließend auch in Charlottenburg und Berlin zu bedienen, da er der französischen Sprache mächtig gewesen sei. „BildGeschichte #27: Napoleon in Potsdam und Berlin. Zu den Aufzeichnungen des preußischen Kammerdienes Tamanti“ weiterlesen
Texte des RECS #38: Grottenarchitekturen in der Region Berlin/Brandenburg
Roland Sommer (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Das Ende des Dreißigjährigen Krieges und das Erstarken der geplünderten und entvölkerten Mark Brandenburg, der Wunsch nach neuer Lebensfreude und nach beruhigenden, schönen Dingen für das Auge führte in den späten 1640er Jahren im Bereich des Gartens zu neuen künstlerischen Projekten und zur Errichtung von Schmuckbauten. Zu diesen zählten auch künstlich geschaffene Grottenarchitekturen. Sie nahmen seit jener Zeit und durchgängig bis zur Gegenwart einen Platz im regionalen Baugeschehen ein, wenngleich in unterschiedlicher Intensität.
„Texte des RECS #38: Grottenarchitekturen in der Region Berlin/Brandenburg“ weiterlesen
Texte des RECS #34: Vergoldete Knabenfiguren und ein Geländer mit Tradition – Neue Erkenntnisse zur Fahnentreppe des Potsdamer Stadtschlosses
Silke Kiesant (SPSG)
Anlässlich der 2018 übergebenen Spende der Cornelsen-Kulturstiftung zum Wiederaufbau des Fahnentreppen-Geländers mit den zugehörigen Knabenfiguren am Landtagsschloss in Potsdam[1] waren Recherchen zum überkommenen Akten- und Bildmaterial notwendig geworden.[2] Zwar haben sich einige der Figuren sowie Geländerfragmente in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) erhalten, doch von den originalen Teilen des Geländers ist keines mehr vollständig und von ehemals neun Knaben sind nur noch sieben erhalten. Zwei Figuren können relativ vollständig zusammengesetzt werden, von den anderen fünf gibt es teilweise nur einzelne, stark deformierte Körperteile. Daher sind die jüngst aufgefundenen bzw. im Kunsthandel erkauften und von Privatspendern zur Verfügung gestellten Fragmente der kunstvollen Bronzeornamente am Geländer ein Lichtblick: Sie ermöglichen es, Rapporte erkennen und abformen zu können. Mit Hilfe des recherchierten historischen Fotomaterials in unterschiedlichen Archiven können nun auch die Knabenfiguren zu Modellen komplettiert werden, um sie dann in einem zweiten Schritt abformen zu lassen. Aktiv betrieben wird die Restaurierung der Treppe vom Verein Potsdamer Stadtschloss e.V. mit Unterstützung der SPSG und der Freunde der preußischen Schlösser und Gärten e.V.
Das Ergebnis der Aktenrecherche, das im Folgenden vorgestellt wird, beantwortet nun nicht nur Fragen zur Chronologie der Treppe und ihrer Dekoration, sondern auch solche, die sich stilkritisch mit dem Geländer befassen. „Texte des RECS #34: Vergoldete Knabenfiguren und ein Geländer mit Tradition – Neue Erkenntnisse zur Fahnentreppe des Potsdamer Stadtschlosses“ weiterlesen
BildGeschichte #23: Johann Heinrich Stracks “Entwurf für das Michaelsdenkmal in Babelsberg”
Im Januar 1850 fertigte Johann Heinrich Strack den Entwurf für eine Brunnenwand mit neugotischen Fialen, Pfeilern und Spitzbogenöffnung an, die ein Geschenk König Friedrich Wilhelm IV. an seinen Bruder Wilhelm einrahmen sollte. Mit der Figur des drachentötenden Erzengel Michael bedankte sich der König beim Oberbefehlshaber der Armee für die Niederschlagung der Revolution in Baden und in der Pfalz, die er als „Engelsmission“ gegen die „Teufel“ der Revolution zur Wiederherstellung der gottgewollten Ordnung ansah.[1]
Obwohl sich Wilhelm gegen das Geschenk gesträubt haben soll,[2] nahm er doch regen Anteil an der Entwicklung verschiedener Planungsvarianten.[3] Wilhelm lehnte nicht die Skulptur oder das Denkmal an sich ab, sondern den Kult um seine Person. Zusammen mit seinem Architekten Strack entwickelte er noch weitere Entwürfe für einen Torbogen und eine Torhalle mit bekrönender Engelsfigur vor der sogenannten Pergola des Schlosses Babelsberg. Zur Ausführung jedoch kam 1853 hinter dem Schloss der frühere Wandbrunnenentwurf von Strack,[4] der dabei kleinere Änderungen erfuhr und so der Denkmalaussage ein neue Richtung gaben. Die Revolution von 1848/1849 war zwar besiegt, hatte aber in Preußen und Deutschland unumkehrbare Verhältnisse geschaffen und zukunftsweisende Transformationsprozesse in Gang gesetzt.[5] Der Entwurf feierte vor allem den gottgewollten Triumph der Reaktion, aber mit der Ausführung gerieten bereits die hegemonialen Ambitionen Preußens stärker in den Blick. „BildGeschichte #23: Johann Heinrich Stracks “Entwurf für das Michaelsdenkmal in Babelsberg”“ weiterlesen
VORTRAG: Die Ausstattung der Wohnung Friedrich Wilhelms IV. im Berliner Schloss mit Bildern und Bildwerken. Eine Spurensuche
Bericht Gerd Bartoscheks, langjähriger Kustos der Gemäldesammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, aus seinen aktuellen Forschungen.
Wie wohnten König Friedrich Wilhelm IV. und Gemahlin Elisabeth im Berliner Schloss? Darüber geben heute Inventare und Beschreibungen und eine Reihe zeitgenössischer Interieurbilder Auskunft. Teile ihrer Einrichtung und Sammlungen haben sich in verstreutem Besitz erhalten oder lassen sich zumindest bildlich dokumentieren. Die darin verzeichneten künstlerisch anspruchsvolle Erwerbungen spiegeln ebenso wie Stücke mit Souvenircharakter die Gedankenwelt und Interessen der Bewohner, in besonderen Fällen sogar die Ideen des „Romantikers auf dem preußischen Thron“.
Moderation: Dr. Guido Hinterkeuser
Donnerstag, den 21. März 2019, 19.00 Uhr
Rathaus Schöneberg, 1. OG, Kennedy-Saal
Eine Veranstaltung der Gesellschaft Berliner Schloss e.V.
Neu bei „Kulturgeschichte Preußens – Colloquien“
Die Welt verbessern. Augusta von Preußen und Fürst von Pückler-Muskau
Beiträge des siebten Colloquiums in der Reihe “Kulturgeschichte Preußens – Colloquien” vom 28. bis 30. September 2017, hg. von Jürgen Luh und Truc Vu Minh (KultGeP – Colloquien, 7).
Humboldt250 – Vierzehn Institutionen, eine Plattform
2019 Alexander von Humboldt-Jahr
Anlässlich des 250. Geburtstags Alexander von Humboldts präsentiert ein Verbund von dreizehn Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin-Brandenburg eine gemeinsame Informationsplattform, die die vielfältigen Aktivitäten der Institutionem im kommenden Humboldt-Jahr 2019 bündelt.
Die beteiligten Museen, Universitäten, Bibliotheken, Akademien und Forschungsinstitutionen widmen dem bedeutenden Forscher im Jahr 2019 zahlreiche Veranstaltungshöhepunkte in der Region Berlin-Brandenburg.
Unter www.avhumboldt250.de informiert die zentrale Plattform über alle Ausstellungen, wissenschaftlichen Tagungen und Veranstaltungen der beteiligten Institutionen rund um Alexander von Humboldt im Jahr 2019. Ein umfassender Veranstaltungskalender gibt Auskunft über anstehende Termine des Jubiläumsprogramms und bietet weiterführende Hinweise auf die wissenschaftlichen und kulturellen Schwerpunkte und Neuigkeiten des gemeinsamen Themenjahres. Der Kalender wird im Laufe des Jubiläumsjahres kontinuierlich erweitert.
Die beteiligten Organisationen sind:
„Humboldt250 – Vierzehn Institutionen, eine Plattform“ weiterlesen