Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Texte des RECS #25: Holländisches Etablissement und Exil in Holland

PDF

Stefan Gehlen (SPSG)

Die Abdankung Kaiser Wilhelms II. 1918 beendete die Monarchie und die Geschichte der Höfe in Preußen.[1] Als Zeugnisse des untergegangenen Hoflebens blieben die Unterkünfte der Hofchargen, die die Kaiserwohnungen noch so umgeben, wie einst das Gefolge das Kaiserpaar selbst.[2] Die Höfe Wilhelms II. und seiner Gemahlin Auguste Victoria bewohnten im Potsdamer Neuen Palais und im Berliner Schloss weitläufige Damenflügel und Kavaliertrakte, Mezzanin- und Dachgeschosse sowie repräsentative „Communs“ und Gästepalais.[3]

Vor der Thronbesteigung ging es an ihrem Prinzenhof im Potsdamer Neuen Garten bescheidener zu. Noch beschränkter war ihr Hofstaat nach der Flucht ins holländische Exil, wo faktisch nur noch die Miniaturkopie eines Hofes existierte.[4] Auch wenn die höfischen Ämter und Titel Kontinuität suggerieren, sind der nostalgische Lebensstil eines Exilanten und Privatiers und der Hofstaat eines Monarchen verschiedene historische Phänomene. Mathilde Gräfin von Keller (Abb. 1) hatte den Hof Auguste Victorias von den Anfängen im Holländischen Etablissement im Neuen Garten bis ins Exil in Doorn als Hofdame begleitet. Ihre Briefe und Erinnerungen bieten Einblicke in das Hofleben vor und nach der Zäsur von 1918.[5]

Abb. 1: Mathilde Gräfin von Keller, nach dem Aquarell eines unbekannten Künstlers, Reproduktion aus: Keller 1935 (w. Anm. 5), S. 321, Foto: Archiv des Autors. Gräfin Keller stand seit 1881 als Hofdame im Dienst der Prinzessin und Kaiserin Auguste Victoria und folgte ihr 1918 ins Exil nach Holland.

„Texte des RECS #25: Holländisches Etablissement und Exil in Holland“ weiterlesen

Texte des RECS #22: „Wie es vor Gott, Seiner Churfürstlichen Durchlaucht und der ganzen Welt zu verantworten.“ Das preußische Patengeschenk für Wilhelm Heinrich von Brandenburg (1648–1649)

PDF

Irena Kozmanová (RECS)

Dass am Ende des Jahres 1648 ein Frieden geschlossen wird, der in die Geschichtsbücher eingeht und dem ganzen Jahr den Namen („westfälisch“) gibt, konnten die Zeitgenossen nicht absehen. Was dagegen beobachtet werden konnte, waren andere Faktoren, mit denen man politische Stabilität verband, darunter dynastische Kontinuität. Der brandenburgische Kurfürst Friedrich Wilhelm (1620–1688) regierte bereits seit acht Jahren, und immer öfter wurde nach einem Nachfolger gefragt: Die Landstände seiner Länder brachten wiederholt Heirat und Familiengründung zur Sprache, und auch bei den westfälischen Verhandlungen war seine Kinderlosigkeit ein Thema. Am 11./21. Mai 1648 war es soweit: Luise Henriette von Oranien (1627–1667), die er 1646 geheiratet hatte, gebar einen Kurprinzen, der auf den Namen Wilhelm Heinrich getauft werden sollte.[1]

François Dieussart: Prinz Wilhelm Heinrich, Kurprinz von Brandenburg, als Kleinkind, sitzend (1648-1649), Copyright: SPSG, Skulpt.slg. 1572, Foto: Marco Hippel.

„Texte des RECS #22: „Wie es vor Gott, Seiner Churfürstlichen Durchlaucht und der ganzen Welt zu verantworten.“ Das preußische Patengeschenk für Wilhelm Heinrich von Brandenburg (1648–1649)“ weiterlesen

BUCHBESPRECHUNG: Sammelrezension dreier Publikationen zu den niederländischen Künstlern Ferdinand Bol und Govert Flinck

  • Ferdinand Bol and Govert Flinck. New Research, hrsg. von Stephanie S. Dickey, Zwolle 2017, WBOOKS, 280 S., ISBN: 978-94-625-8222-4.
  • Ferdinand Bol and Govert Flinck. Rembrandt´s Master Pupils, hrsg. von Norbert E. Middelkoop, Zwolle 2017, WBOOKS, 271 S., ISBN: 978-94-6258237-8.
  • Erna E. Kok: Netwerkende kunstenaars in de Gouden Eeuw. De succesvolle loopbanen van Govert Flinck en Ferdinand Bol, Hilversum 2016, Verloren, 108 S., ISBN: 978-90-8704-542-5.

Zwei Malernamen aus dem Amsterdamer „goldenen Zeitalter“ standen in den vergangenen Jahren prominent im Fokus der Kunstgeschichte: Govert Flinck (1615–1660) und Ferdinand Bol (1616–1680). Schon die Titel der drei hier rezensierten Publikationen fassen den Bedarf, diese zwei Männer wieder (und anders als zuvor) in den Blick zu nehmen, zusammen. Man brauchte erst „New Research“, wie der auf eine 2015 am Bader International Study Centre in Herstmonceux (UK) stattgefunden Konferenz zu dem Thema zurückgehende Sammelband suggeriert.

„BUCHBESPRECHUNG: Sammelrezension dreier Publikationen zu den niederländischen Künstlern Ferdinand Bol und Govert Flinck“ weiterlesen

Texte des RECS #21: Eine brasilianische Möbelgarnitur aus Elfenbein

PDF

Silke Herz (Dresden), Henriette Graf (SPSG)

Drei Sitzmöbel sowie Tisch, Guéridons und Spiegel aus massivem, teils furniertem afrikanischen Elfenbein sind die letzten erhaltenen Teile einer umfangreichen Garnitur aus dem Besitz des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688). Die Garnitur umfasste ursprünglich einen Tisch, eine Bank, jeweils zwei Armlehnstühle und zwei Hocker, zwei Spiegelrahmen, zwei Guéridons, einen Kronleuchter, ein Kabinettschränkchen sowie einen Mörser mit Stampfer.[1] Sie gehören nicht nur zu den wenigen von Kurfürst Friedrich Wilhelm überlieferten Möbeln des 17. Jahrhunderts, sondern sie sind auch die einzigen bekannten Möbelstücke aus Holländisch-Brasilien, die Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679) von seinen Reisen aus Südamerika nach Europa mitbrachte.

Schloss Oranienburg, 2. Obergeschoss, Rote Schlafkammer, Raum 9, Blick auf die Elfenbeinsitzgruppe, SPSG, Foto: Hans Christian Kraas.

„Texte des RECS #21: Eine brasilianische Möbelgarnitur aus Elfenbein“ weiterlesen

Texte des RECS #14: Ein Empfehlungsschreiben nach Brüssel. Fürsprachen Friedrich Wilhelms von Brandenburg für Privatinteressen beim Erzherzog Leopold Wilhelm während seiner Statthalterschaft in den Spanischen Niederlanden (1647–1656)

PDF

Irena Kozmanová (RECS)

Unbekannt: Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich, um 1650, Copyright: SPSG, GK I 1338, Foto: Wolfgang Pfauder

In der Geschichte wurde nicht nur befohlen und verordnet, sondern auch gebeten. In der Historiographie der Frühen Neuzeit gibt es Ansätze, die dafür plädieren, bei der Betrachtung der Herrschaftsverhältnisse auch die Kommunikation rund um das Bitten zu berücksichtigen. Das Obrigkeits-Untertanen-Verhältnis würde dadurch besser beleuchtet, als wenn man sich ihm nur über die Befehl-Gehorsam-Perspektive näherte. Das Medium Bittschrift, sehr prominent in der Quellenüberlieferung vertreten, erlebt daher Konjunktur.[1]

Gebeten wurde aber nicht nur vertikal, bei einem hierarchisch höherstehenden Gegenüber, sondern auch horizontal – und sogar zwischen Herrschern. Weil man in der höfischen Öffentlichkeit,[2] unter den hochstehenden Partnern auf Augenhöhe den persönlichen Kontakt eher mied,[3] war auch hier die schriftliche Korrespondenz das meistgenutzte Medium. Diese Gattung würde man heutzutage Empfehlungsschreiben nennen; die Zeitgenossen selbst sprachen von „Recommandation“ oder „Intercession“. Wie bei den modernen Empfehlungsschreiben ging es darum, die Vorteile der empfohlenen Person zu preisen, ihr zu einer Anstellung oder Beförderung zu verhelfen oder die Rechtmäßigkeit eines Anliegens hervorzuheben, und vor allem: dem Empfänger eine oft sehr konkrete Handlung zu empfehlen, die er zugunsten des Empfohlenen unternehmen soll. „Texte des RECS #14: Ein Empfehlungsschreiben nach Brüssel. Fürsprachen Friedrich Wilhelms von Brandenburg für Privatinteressen beim Erzherzog Leopold Wilhelm während seiner Statthalterschaft in den Spanischen Niederlanden (1647–1656)“ weiterlesen

BUCHBESPRECHUNG: Susan Broomhall, Jacqueline Van Gent: Dynastic Colonialism. Gender, materiality and the early modern house of Orange-Nassau, London, New York 2016, Routledge, 345 S., ISBN: 978-1-138-95336-9.

Es ist manchmal interessant, das eigene Forschungsthema oder Lebenswelt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Um die Rolle Brandenburg-Preußens in der Frühen Neuzeit einzuordnen, lohnt sich daher oft, nicht nur die Monographien zum Thema zu durchforsten, sondern auch dort zu blicken, wo Brandenburg nur als Fußnote auftaucht oder wo erklärt werden muss, was, wo und warum es ist. Das Buch von den australischen Gefühls- und Genderhistorikerinnen Susan Broomhall and Jacqueline Van Gent über die kulturellen Praktiken der oranischen Dynastie in der Frühen Neuzeit bietet eine solche Gelegenheit. Brandenburg, an mehreren Stellen als „lands impoverished after the Thirty Years´War“ (S. 3) charakterisiert, spielt hier eine unerwartet prominente Rolle: als Objekt. Denn untersucht wird, wie der brandenburgische Raum, die materielle Kultur am Hof und die kulturellen Praktiken der Hohenzollern durch die oranischen Einflüsse „kolonisiert“ wurden. Der materielle Nachlass aus Potsdam, Berlin, Oranienburg, Caputh oder Charlottenburg ist dabei prominent als Analysematerial vertreten. „BUCHBESPRECHUNG: Susan Broomhall, Jacqueline Van Gent: Dynastic Colonialism. Gender, materiality and the early modern house of Orange-Nassau, London, New York 2016, Routledge, 345 S., ISBN: 978-1-138-95336-9.“ weiterlesen

Neu bei „Kulturgeschichte Preußens – Vorträge und Forschungen”

Irena Kozmanová (RECS): Die Große Versammlung und der kleine Kurfürst

Dritter Beitrag der Reihe: KultGeP – Vorträge und Forschungen, erschienen am 28/09/2017 bei perspectivia.net.

BildGeschichte #1: Lieve Verschuiers “Die kurbrandenburgische Flotte”

PDF

Foto-Inventarnr: F0016627; Fotograf: Anders, Jörg P.; Aufnahmedatum: 1970-1999
Lieve Verschuier, Die kurbrandenburgische Flotte, 1684, 164 x 244 cm, GK I 928, Copyright: SPSG, Foto: Jörg P. Anders

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Darstellung gibt trotz ihres Titels weniger Aufschluss über die kurbrandenburgische Flotte, denn über Brandenburgs Beziehungen zu Spanien und Schweden. Als der niederländische Maler Lieve Verschuier das Bild 1684 signierte – sein Name und die Jahreszahl lassen sich, steht man dicht vor dem Gemälde, links in der Ecke außenbords an dem kleinen Ruderboot erkennen – lagen fast alle darauf dargestellten Schiffe fest vertäut in den brandenburgischen Häfen Emden oder Pillau, zumeist sogar schon seit Jahren. Im Umkreis des Kurfürsten Friedrich Wilhelm war man sich dieser Tatsache bewusst. Für uns Heutige geht sie aus den Hafenlisten hervor, die in der einen oder anderen Form überliefert sind.

Dass eine ganze Kriegsflotte von Segelschiffen im Hafen lag, war ungewöhnlich, denn in der Regel sind deren Schiffe auf See, um die ihnen zugewiesenen Aufgaben zu erledigen. Sie hatten etwa die eigenen Handelsschiffe zu schützen, Schiffe des Gegners zu überwachen, sollten die eigenen Häfen sichern oder feindliche gegebenenfalls blockieren. Nur wenn sie auch eingesetzt wird, ist es sinnvoll, eine teure Marine zu unterhalten; liegen die Holzschiffe im Hafen, verrotten sie, und das notwendige Zusammenspiel ihrer Besatzungen verkümmert.

Dieses Wissen darum, dass die Schiffe des Großen Kurfürsten 1684 in der Heimat vor Anker lagen, gab dem Betrachter des Bildes damals und gibt ihm heute also den ersten Hinweis darauf, wie es gelesen und verstanden werden soll: nicht etwa als eine „Reportage“ oder Aufzeichnung aus dem Jahr seines Entstehens, sondern als eine historische Darstellung aus einer anderen, früheren Zeit. „BildGeschichte #1: Lieve Verschuiers “Die kurbrandenburgische Flotte”“ weiterlesen