„Nach bisherigen Festlegungen ist es beabsichtigt, das Hotel vorrangig als Valutahotel in der Kategorie Luxus zu führen.“
(Helmut Fröhlich, avisierter Direktor des geplanten Hotels)
Eine Idee des DDR-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht versetzte die Direktion der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci in der zweiten Jahreshälfte 1967 in große Aufregung. Mit Bangen sahen die Kunstwissenschaftler dem Vorschlag Ulbrichts entgegen, im Neuen Palais (Abb. 1) ein Luxushotel einzurichten.[1] Sie fürchteten um dieses einzigartige Juwel des 18. Jahrhunderts, das hinsichtlich seiner Architektur, der Material- und Formenvielfalt sowie der kostbaren Ausstattung außergewöhnlich ist. Dieser Aufsatz, vorgetragen auch im Rahmen der Ringvorlesung des Research Center Sanssouci, der Universität Potsdam und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) am 29. April 2024 in Potsdam (Abb. 2), widmet sich diesem unbekannten Kapitel der jüngeren Schlossgeschichte. „Texte des RECS #61: Ein Luxushotel im Neuen Palais – Das kühne Projekt des Rates des Bezirkes Potsdam“ weiterlesen
Solides Geschichtswissen könnte in Deutschland – trotz vielfältiger Formate im Netz sowie sämtlicher Sendungen im Fernsehen – sehr gerne umfassender verbreitet und fester verankert sein, als es ist. Denn das August Bebel zugeschriebene Wort „Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten“ hat vieles für sich. Falsch ist es jedenfalls nie.
Das sagte sich auch der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg Hans-Christoph Berndt. Er leitete mit Bebels Ausspruch seine Einführung in das Begleitheft Bildersaal Deutscher Geschichte der 2022 eingerichteten Ausstellung der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg ein (S. 1). Berndt geht es in seinen Einführungsworten allerdings nicht darum, dass Ausstellung und Begleitheft Kenntnisse der deutschen Geschichte vermitteln sollen. Dem Vorsitzenden der AfD-Fraktion ist zuerst und vor allem wichtig, welche Aspekte aus unserer Vergangenheit erinnert und von der Gesellschaft gedeutet werden sollten und wie die Vergangenheit von der Gesellschaft verstanden werden soll. „BUCHBESPRECHUNG: Bildersaal Deutscher Geschichte. Begleitheft zur Ausstellung der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Potsdam 2022, 60 Seiten“ weiterlesen
Die lebensgroße Statue der Artemis Ephesia, 1794/95 geschaffen von Johann Christoph Wohler (1748–1799), gehört zu den rätselhaftesten Figuren der Skulpturensammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG, Skulpt.slg. 987). Ganz untypisch für solche Darstellungen trug sie anfangs eine Sonnenuhr auf dem Kopf. Wann und warum diese durch die Mauerkrone ersetzt wurde, wie es die ältesten überlieferten Fotographien zeigen, ist unbekannt. Bis Anfang der 1990er-Jahre stand die Skulptur in einer Fichtengruppe im südlichen Teil des Potsdamer Neuen Gartens, unweit des sogenannten Holländischen Etablissements.[1] Etwa 1994 wurde sie aus dem Park entfernt und vorübergehend im Marmorpalais gezeigt. Ihr schlechter Erhaltungszustand ließ eine Aufstellung im Freien nicht länger zu. 2006 gelangte sie in das Depot. Wegen ihres bedeutenden Anteils an der Rosenkreuzer-Ikonographie des Neuen Gartens ist eine Wiederaufstellung der Artemis unbedingt notwendig. Dies soll durch die Anfertigung einer bildhauerischen Kopie ermöglicht werden, die anstelle des gefährdeten Originals platziert wird. Die durch eine großzügige Spende des Vereins Berliner Vorstadt e.V. (Potsdam) ermöglichten Arbeiten hierzu haben 2022 mit der Herstellung eines Gipsabgusses begonnen und werden sich noch einige Zeit hinziehen. „BildGeschichte #32: Die Geheimnisse der Artemis Ephesia im Potsdamer Neuen Garten“ weiterlesen
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges ist die schriftliche Überlieferung der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten verbrannt. Inhaltliche Aussagen zur Arbeit der Verwaltung konnten deshalb kaum gemacht werden. Glücklicherweise sind nun vor kurzem Handakten der Dienststelle Neues Palais aufgefunden worden, die, da sie nur zur Kenntnis weitergereicht wurden, nach einer vorgeschriebenen Aufbewahrungspflicht eigentlich hätten vernichtet werden sollen.[1] Die Unterlagen geben Einblick in die Aufgabenwahrnehmung der Dienststelle und der Schlösserverwaltung im Allgemeinen. Nachfolgend wird ein Überblick über den Verwaltungsablauf der Staatlichen Schlösser und Gärten gegeben mit der Dienststelle Neues Palais im Mittelpunkt. Es werden Aussagen zur Aufgabenwahrnehmung, zum Personal, zu den Liegenschaften, den Öffnungszeiten und Besucherzahlen gemacht. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten und des Zweiten Weltkrieges beschrieben. „Texte des RECS #54: Die Dienststelle Neues Palais – Ein Beitrag zur Geschichte der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten 1927–1945“ weiterlesen
Im Grottensaal des Neuen Palais im Potsdamer Park Sanssouci feierte Kaiser Wilhelm II. mit seiner Familie das Weihnachtfest. Die reiche Dekoration der Wände mit unzähligen Muscheln und Mineralen, dazu das Kerzenlicht der Wandbranchen und Kronleuchter, gaben dem Saal eine besonders festliche Atmosphäre. Seitdem Kaiser Wilhelm II. das friderizianische Barockschloss im Jahr 1889 bezogen hatte,[1] blieb dieser Saal bis zur letzten Kriegsweihnacht 1917der Ort, an dem die Hohenzollernfamilie am Heiligen Abend zusammenkam. Die Tochter des Kaisers, Victoria Luise Herzogin zu Braunschweig, schrieb in ihren 1967 erschienenen Erinnerungen: „Das Weihnachtfest bedeutete für uns Geschwister den Höhepunkt des Jahres.“[2]„BildGeschichte #31: Fritz Grotemeyers Illustration „Weihnacht im Neuen Palais zu Potsdam“ von 1897“ weiterlesen
Über Napoleon in Potsdam gibt es im Grunde nichts Neues zu sagen. Unbekannte Quellen sind 1828 und 1851 aufgetaucht – und zuletzt noch einmal 1873.[1] Sie ergänzen oder korrigieren die Nachrichten, die bereits 1806 über dieses Ereignis im Umlauf waren: die Verlautbarungen des 17., 18. und 19. „Bulletins de la Grande Armée“, die Napoleon selbst (Abb. 1) am 25., 26. und 27. Oktober 1806 von seinem Aufenthalt in der Stadt entworfen hat.[2] Es kann hier also nur darum gehen, diese Quellen vorzustellen und zu interpretieren.
Auf dem Glienicker Werder, so eine frühere Bezeichnung der Insel Wannsee, fanden die letzten Kampfhandlungen des Zweiten Weltkriegs im „Preußischen Arkadien“, der Schlösserlandschaft an der Berlin-Potsdamer Havel statt (Abb. 1). Mit der Kapitulation der Pfaueninsel gingen sie am 2. Mai 1945 zu Ende. Im letzten deutschen Aufgebot, das Ende April 1945 über die Glienicker Brücke (Abb. 2) in den ‚Endkampf’ zog, marschierten auch minderjährige Soldaten, die ohne Kampferfahrung zu ihrem ersten Fronteinsatz geschickt wurden. Einer von ihnen, Wolfgang von Buch, hielt später seine Erinnerungen daran fest: „Am Montag, dem 23. April 1945, marschierte die Alarmkompanie durch Potsdam über die Glienicker Brücke nach Wannsee. Die Entfernung von Potsdam zur Ostfront entsprach der einer Marschübung oder eines Spaziergangs. Ein Spaziergang war unser Weg jedoch nicht. In die Hauptkampflinie (HKL) geht gewiss niemand als Spaziergänger. Fragt sich nicht jeder, ob er den Weg auch noch zurückgehen wird? Beim ersten Mal gibt es noch keine Routine, die sicher später manche Empfindungen überlagert. An unseren Waffen und Munition trugen wir schwer. Wie eine unwirkliche Erinnerung an unwiederbringlich Vergangenes lag links nach der Glienicker Brücke ein Schloss: Glienicke. Die Gestalten und Gefährte, die den in die HKL Ziehenden entgegen kamen, zeugten von Flucht, Unordnung und Durcheinander, von Verzweiflung und Ausweglosigkeit, auch davon, dass Widerstand nur unnötig Menschenleben kostet.“[1]
Alle fünf Uhren in den Schlossräumen des Marmorpalais erzählen ihre eigene faszinierende Geschichte. Dass es nicht nur Zeitmesser waren, erläutert die Kustodin der Uhrensammlung Dr. Silke Kiesant in einer Sonderführung und stellt die bedeutenden mechanischen und kunst-handwerklichen Meisterwerke vor. Angefertigt wurden sie u. a. von Oberhofuhrmacher Christian Möllinger, David Roentgen und Jean-Pierre Latz. Zwei von diesen Prunkuhren verfügen noch über ein Musikspielwerk, das auf zeitgemäße Art zu Gehör gebracht wird.
„Kampfgebiet Park von Sanssouci! Sollte man das je geglaubt und erwartet haben, dass man so mitten drin im Brennpunkt der Ereignisse hätte stehen müssen!“[1] Den Ansturm der Roten Armee erlebte Eleonore von Heeringen in ihrer Wohnung im Gartenkassenhaus von Sanssouci und im Luftschutzkeller der Villa Illaire. Sie und viele Bewohner und Anwohner des Parks verbrachten „grauenvolle Wochen!“ in feuchtdunklen Kellern, die man während des Krieges zu Schutzräumen ausgebaut hatte. Dort überstanden sie am Kriegsende nicht nur den englischen Bombenangriff auf die Stadt, sondern auch den anschließenden Beschuss sowjetischer Tiefflieger, die Artillerieduelle und schließlich die Bodenkämpfe bei der Einnahme des Parks.
Die Vorbereitungen auf den Luftkrieg hatten Jahre vor Kriegsausbruch begonnen, waren jedoch anfangs auf den Schutz der Kunstwerke in den Schlössern fokussiert.[2] Da nach Kriegsbeginn das Ausmaß der künftigen Zerstörungen noch gar nicht vorstellbar war, war der Zivil- und Personenschutz anfangs vollkommen unterentwickelt: „Während der nächtlichen Fliegeralarme pflegten die Potsdamer ihre Luftschutzkeller überhaupt nicht aufzusuchen. In Potsdam gab es weder Schutzbunker, noch waren die Keller vorschriftsmäßig abgestützt. Es kursierte das Gerücht, Churchill habe angeordnet, Potsdam sollte wegen der verwandtschaftlichen Beziehungen des englischen Königshauses zum deutschen Hochadel nicht bombardiert werden.“[3] Tatsächlich gab es eine lange Zeit keine gezielten Angriffe auf Potsdam, sondern nur Fehl- oder Notabwürfe, die aber mit den Luftangriffen auf Berlin seit 1941 stetig zunahmen. „Texte des RECS #50: „Preußisches Arkadien“ im Zweiten Weltkrieg. Teil 3: Kriegsende in Sanssouci“ weiterlesen
Das Marmorpalais in Potsdam wartet zwar heute nur zum Teil mit originaler Erstausstattung aus der Zeit seines königlichen Bauherrn Friedrich Wilhelms II. von Preußen auf. Dennoch überrascht es mit vielen kostbaren und erlesenen Möbelstücken. Ein Zylinderbureau mit Drehstuhl aus der Werkstatt des David Roentgen zählt zu den Spitzenstücken deutscher Möbelkunst, die im Marmorpalais gezeigt werden. Ebenfalls dazu gehören der Sekretär No. 6 des Leipziger Tischlers Friedrich G. Hoffmann wie auch Kommoden und ein Eckschrank des Berliner Roentgen Nachfolgers David Hacker oder Werke des Kunsttischlers Johann G. Fiedlers. In einer Sonderführung stellen die Kustodin für Möbel und Musik-instrumente, Dr. Henriette Graf, und der Leiter des Fachbereichs Holzrestaurierung, Thomas Kühn, die Besonderheiten der Möbelausstattung im Marmorpalais vor: Kommoden sowie Schränke werden geöffnet und ein Blick in das Innenleben dieser edlen, aufwendig hergestellten Möbelstücke geworfen. Die Besucher erwartet eine kurzweilige wie auch informative Einführung in die Welt der Luxusmöbel aus der Zeit des späten 18. Jahrhunderts. Und sie erhalten persönlichen Einblick in eine exquisite königliche Sammlung, die von Friedrich Wilhelm II. mit großer Leidenschaft, modischem Gespür und hohem finanziellen Einsatz angelegt wurde. „„ZIEHEN – SCHIEBEN – AUF UND ZU!“ Höhepunkte der Möbelsammlung im Marmorpalais vorgestellt von der Möbelkustodin Dr. Henriette Graf und dem Holzrestaurator Thomas Kühn, SPSG“ weiterlesen