VORTRAG: Schönhausener Schlossgespräch mit Martin Sabrow über Erich Honecker

Nichts verkörpert die DDR so sehr wie das maskenhafte Gesicht Erich Honeckers und dessen kommunistische Musterbiographie, die ihm der Parteiapparat maßschneiderte. Der Historiker Martin Sabrow (ZZF Potsdam) stellt in der Reihe “Schönhausener Schlossgespräche” seine Biographie zu Erich Honecker vor, die auf der Grundlage zahlreicher unbekannter Quellen basiert und die überraschende Brüche und Nebenwege im Leben des saarländischen Jungkommunisten aus der Zeit vor 1945 nachzeichnet.

Moderiert wird die Veranstaltung vom Historiker Robert Rauh, der in seiner Veranstaltungsreihe im Schloss Schönhausen regelmäßig Gäste aus Politik und Kultur vorstellt.

Di., 12.06.18, 19 Uhr, Eintritt 12 / 10 Euro
Anmeldungen unter schloss-schoenhausen@spsg.de oder unter 030/ 40 39 49 26 25.

Schloss Schönhausen
Festsaal
Tschaikowskistraße 1
13156 Berlin

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search