Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Texte des RECS #57: „Beschämt sei, wer schlecht darüber denkt“. Der englische Hosenbandorden als Repräsentationsmedium Friedrichs III./I. von Brandenburg-Preußen um 1700

PDF

Henriette Graf (SPSG) und Rahul Kulka (RECS)

Vergoldete Sitzbank (Zeremonialbank), um 1690, Holz, geschnitzt, vergoldet, roter Damast, SPSG, Schloss Charlottenburg, IV 3330, © SPSG, Wolfgang Pfauder

In den Jahren 1640 und 1690 verliehen die Könige Karl I. und Wilhelm III. von Großbritannien den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm (dem „Großen Kurfürsten“) und Friedrich III. die höchste Auszeichnung des britischen Königshauses: den altehrwürdigen Hosenbandorden, den König Edward III. im Jahr 1348 gestiftet hatte. Im Selbstverständnis des „Großen Kurfürsten“ kam dem Orden eine nicht unbeträchtliche Bedeutung zu. Während seine Ordensmitgliedschaft jedoch vor allem an seinen Porträts abzulesen ist, entwickelte sich der Hosenbandorden unter seinem Nachfolger Kurfürst Friedrich III. in den 1690er-Jahren zu einem zentralen Herrschaftssymbol.[1]

Den Anlass für die vorliegende Studie liefert eine einzigartige Zeremonialbank der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), die von Verweisen auf den Hosenbandorden geradezu übersät ist. Über ihre Entstehung und Verwendung ist bislang nur wenig bekannt. Von der Bank ausgehend soll anhand einer Vielfalt von Beispielen aus der angewandten und bildenden Kunst die Bedeutung des Hosenbandordens in der Repräsentationspolitik Friedrichs III. aufgezeigt werden. Ebenfalls wird untersucht, warum die Auszeichnung eines fremden Potentaten für den Kurfürsten einen solch hohen Stellenwert besaß. Aufgrund seiner Exklusivität sowie seiner Assoziation mit dem britischen Königshaus stellte der Hosenbandorden bzw. seine wiederholte Darstellung offenbar ein wirksames Distinktionsmerkmal für den ehrgeizigen Fürsten dar. Die in den Beispielen immer wiederkehrende Ordensdevise „Beschämt sei, wer schlecht darüber denkt“ („Honi soit qui mal y pense“) war also geradezu eine Aufforderung zur Bewunderung oder zum Neid. Nachdem Friedrich sich im Jahr 1701 zum König in Preußen gekrönt hatte, schwand jedoch die Zurschaustellung des Hosenbandordens. Jetzt zeigte und förderte er seinen eigenen, neu gegründeten Orden vom Schwarzen Adler. „Texte des RECS #57: „Beschämt sei, wer schlecht darüber denkt“. Der englische Hosenbandorden als Repräsentationsmedium Friedrichs III./I. von Brandenburg-Preußen um 1700“ weiterlesen

Texte des RECS #34: Vergoldete Knabenfiguren und ein Geländer mit Tradition – Neue Erkenntnisse zur Fahnentreppe des Potsdamer Stadtschlosses

PDF

Silke Kiesant (SPSG)

Abb.1 Potsdam, Stadtschloss, Ansicht der Fahnentreppe von Nordwesten, 1927-40: Erkennbar ist die Nische mit Muscheldekoration, jedoch ohne die seit 1828 verlorene Figur einer Najade von Friedrich Christian Glume, Copyright: SPSG F0000402

Anlässlich der 2018 übergebenen Spende der Cornelsen-Kulturstiftung zum Wiederaufbau des Fahnentreppen-Geländers mit den zugehörigen Knabenfiguren am Landtagsschloss in Potsdam[1] waren Recherchen zum überkommenen Akten- und Bildmaterial notwendig gewor­den.[2] Zwar haben sich einige der Figuren sowie Geländerfragmente in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) erhalten, doch von den originalen Teilen des Geländers ist keines mehr vollständig und von ehemals neun Knaben sind nur noch sieben erhalten. Zwei Figuren können relativ vollständig zusammengesetzt werden, von den anderen fünf gibt es teilweise nur einzelne, stark deformierte Körperteile. Daher sind die jüngst aufgefundenen bzw. im Kunsthandel erkauften und von Privatspendern zur Verfügung gestellten Fragmente der kunstvollen Bronzeornamente am Geländer ein Lichtblick: Sie ermöglichen es, Rapporte erkennen und abformen zu können. Mit Hilfe des recherchierten historischen Fotomaterials in unterschiedlichen Archiven können nun auch die Knabenfiguren zu Modellen komplettiert werden, um sie dann in einem zweiten Schritt abformen zu lassen. Aktiv betrieben wird die Restaurierung der Treppe vom Verein Potsdamer Stadtschloss e.V. mit Unterstützung der SPSG und der Freunde der preußischen Schlösser und Gärten e.V.

Das Ergebnis der Aktenrecherche, das im Folgenden vorgestellt wird, beantwortet nun nicht nur Fragen zur Chronologie der Treppe und ihrer Dekoration, sondern auch solche, die sich stilkritisch mit dem Geländer befassen. „Texte des RECS #34: Vergoldete Knabenfiguren und ein Geländer mit Tradition – Neue Erkenntnisse zur Fahnentreppe des Potsdamer Stadtschlosses“ weiterlesen

Texte des RECS #33: Die verlorene Ehre des Prinzen von Preußen

PDF

Jürgen Luh (RECS)

Antoine Pesne, Werkstatt: August Wilhelm Prinz von Preußen, Copyright: SPSG, GK I 908, Foto: Wolfgang Pfauder

Der Prinz von Preußen August Wilhelm starb am 12. Juni 1758 auf zweifache Weise: Er starb an Atemnot, an einem „Catarrhe suffocativ“, wie seine Schwester Amalie bezeugte.[1] Und er starb aus Gram über die Behandlung, die er durch seinem Bruder Friedrich erdulden musste, wie ein Gerücht besagte, das sich bis in den Anfang des 20. Jahrhunderts hielt. Dass aber Krankheit und Tod des Prinzen die Nachwelt stärker beschäftigten als sein Leben, lag an den Umständen, die dem Ende August Wilhelms vorausgegangen waren. Denn die letzten zwölf Monate seines Lebens wiesen mehr Dramatik auf als die vorausgegangenen fünfunddreißig Jahre. Sie boten reichlich Stoff für Diskussionen, in deren Mittelpunkt das Verhalten des Königs und die Ehre des Prinzen standen. Das Geschehen, Friedrichs Verhalten, August Wilhelms Charakter und Verteidigung sollen in den folgenden vier Kapiteln neu betrachtet und bewertet werden. „Texte des RECS #33: Die verlorene Ehre des Prinzen von Preußen“ weiterlesen

Neu bei „Kulturgeschichte Preußens – Colloquien“

Symposion 450 Jahre Staatskapelle Berlin –
Krisen- und Blütezeiten:
Die Entwicklung der Königlich Preußischen Hofkapelle von 1713 bis 1806

Beiträge des sechsten Colloquiums in der Reihe „Kulturgeschichte Preußens – Colloquien“ vom 7. bis 9. Oktober 2016, hg. von Lena van der Hoven (KultGeP-Colloquien, 6)

BildGeschichte #15: Das Paradebett Friedrichs I. im Schloss Charlottenburg

PDF

Während des Zweiten Weltkriegs nahm der Fotograf Peter Cürlis Anfang November 1943 rund 400 Farbdias von den Innenräumen des Schlosses Charlottenburg auf. Mit Hilfe der damals noch jungen Farbfotografie sollten Wand- und Deckenmalereien, die anders als die mobilen Kunstwerke nicht evakuiert werden konnten, angesichts drohender Zerstörung für einen künftigen Wiederaufbau festgehalten werden.[1] Die Fotokampagne zählte zum sogenannten „Führerauftrag“, mit dem das nationalsozialistische Regime von 1943 bis 1945 künstlerisch und historisch bedeutende wandfeste Ausstattungen kirchlicher und profaner Baudenkmäler im „großdeutschen Reich“ dokumentieren ließ.[2]

Baldachin des Paradebetts im Paradeschlafzimmer des Alten Schlosses, Schloss Charlottenburg, Berlin, Farbdia von 1943, Copyright: SPSG, Foto-Inventarnr: F0032862, Fotograf: Peter Cürlis

„BildGeschichte #15: Das Paradebett Friedrichs I. im Schloss Charlottenburg“ weiterlesen

Texte des RECS #11: Fliegende Pferde an der Spree – Zur Ikonografie von Schloss Charlottenburg

PDF

Alfred P. Hagemann (SPSG)

In einem Schloss des 18. Jahrhunderts kann jedes Detail ein Schlüssel zum Verständnis des Ganzen sein. Ein solch aufschlussreiches Element sind auch die ungewöhnlichen Pegasoskapitelle, die in Schloss Charlottenburg die Pilaster der Roten Damastkammer (Raum 100) abschließen. Dieser galerieartige Raum gehört zu der großangelegten Erweiterung von Schloss Lietzenburg (seit 1705 Schloss Charlottenburg), die Johann Friedrich Eosander von Göthe ab 1701 durchführte, indem er dem von Arnold Nering 1695-1699 für Kurfürstin Sophie Charlotte geschaffenen Kernbau beiderseits weitaus-greifende Flügel anfügte. Bau und Ausstattung dieser Flügel sind nur lückenhaft überliefert. Eine genauere Betrachtung und Einordnung der Kapitelle kann daher dazu dienen, die Ikonografie des Raumes besser zu verstehen und zu einer genaueren Datierung der Roten Damastkammer zu gelangen.

Abb. 1 Berlin, Schloss Charlottenburg, Paradeappartement, Rote Damastkammer             R. 100, Copyright: SPSG, Foto: Roland Handrick

„Texte des RECS #11: Fliegende Pferde an der Spree – Zur Ikonografie von Schloss Charlottenburg“ weiterlesen

BildGeschichte #11: Matthäus des Angles’ “Die Frau des russischen Gesandten Matwejew”

PDF

Matthäus des Angles, Die Frau des russischen Gesandten Andrej Matwejew (1666–1728), 1699, 77 x 64 cm, GK I 3338, Foto: Wolfgang Pfauder

Sophie Charlotte, Preußens erste Königin, schmückte die Räume des Lustschlosses Lietzenburg, das ihr zu Ehren, nachdem sie gestorben war, Charlottenburg genannt wurde, mit vielen Porträts, häufig denen schöner, adliger Damen. Unter den erhaltenen Bildnissen sticht eines besonders hervor, das einer jungen Frau, deren ebenmäßig feines Gesicht gerahmt wird von einem Perlenkragen und einer Kokoschnik, einer perlenbesetzten Haube, wie sie von verheirateten Frauen in Russland getragen wurde. [1] Der Kopf wirkt besonders strahlend vor dem dunkeln Hintergrund, vor dem sich der in ein dunkelrotes, besticktes Kleid und einen kostbar glänzenden, pelzumsäumten dunklen Brokatmantel gehüllte Körper kaum abhebt. Über die Identität der Dargestellten, die Umstände der Entstehung und die Datierung des Porträts kursieren unterschiedliche Angaben. [2] Mithilfe einiger Quellen lässt sich die Identität der Schönen jedoch feststellen. „BildGeschichte #11: Matthäus des Angles’ “Die Frau des russischen Gesandten Matwejew”“ weiterlesen