Nach dem Ersten Weltkrieg organisierten sich Parteien, Vereine und Verbände gegen die neu gegründete Weimarer Demokratie. Auch Frauen spielten als Propagandistinnen nationalsozialistischer Ideologie eine Rolle: allen voran der Bund Königin Luise.
Wer diese Frauen waren, welche Motive sie leiteten, auf welche Weise sie aktiv wurden, erläutert das Feature von Stefanie Oswalt
für Deutschlandfunk Kultur, an dem
u.a. Jürgen Luh vom RECS mitwirkte.
Einleitung Auf der Internetseite preussen.de – Die offizielle Seite des Hauses Hohenzollern informiert Georg Friedrich Prinz von Preußen über „Aktuelle Ereignisse um das Haus Hohenzollern“, über Burgfeste und Ausstellungen oder öffentliche Auftritte und Vorgänge, die seine Familie betreffen. So liest man etwa: „Im Konferenzzentrum des Hauses der Bundespressekonferenz fand am 9. März [2023] ein Podium mit dem Titel ‚Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte der Hohenzollern des 20. Jahrhunderts‘ statt.“ Zu dieser von ihm initiierten Veranstaltung hatte „Georg Friedrich Prinz von Preußen die Professoren Peter Brandt, Lothar Machtan und Ulrich Schlie sowie die Doktorandin der Technischen Universität Chemnitz, Antonia Sophia Podhraski eingeladen. […] Lothar Machtan stellte seine digitale Sammlung ‚Quellen zur politischen Biografie des letzten deutschen Kronprinzen unter besonderer Berücksichtigung der 1930er Jahre‘ der Öffentlichkeit vor. […] Darin kommt er zu dem Schluß, dass es nicht allein die charakterlichen Mängel des ehemaligen Thronerben allein waren, die ihm den Weg zu politischer Macht verwehrten, sondern es vielmehr strukturelle Problem waren, die seinen Einfluss marginalisierten.“[1] Dem Besucher der Seite wird also, noch bevor er in der Sammlung liest, mitgeteilt – und vorgegeben, dass der Exkronprinz Wilhelm „charakterliche Mängel“ besaß und politische Macht anstrebte, diese Macht aber wegen „struktureller Probleme, die seinen Einfluss marginalisierten“ (?) nicht erlangen konnte. Der Exkronprinz, so soll der Leser offensichtlich schlussfolgern, konnte tun und lassen, was er wollte, zu erreichen war für ihn nichts. Wilhelm sei ohne Charisma, ohne Einwirkungsmöglichkeit, öde, nicht mehr als gleichsam ein Tropfen Wasser im Ozean gewesen. Lothar Machtan stellt sich auf diese Weise mit seiner kommentierten Edition in die Reihe derjenigen Geschichtsschreiber, die – entweder aufgefordert oder aus eigennützigem Karriereantrieb – im Sinn des preußisch-deutschen Hofes und seiner Herrscher Bücher schrieben und Quellen edierten. „ONLINEBUCH-BESPRECHUNG: Fiat Lux? Lothar Machtans „Quellen zur politischen Biografie des letzten deutschen Kronprinzen unter besonderer Berücksichtigung der 1930er Jahre“, Berlin 2023, 337 Seiten“ weiterlesen
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges ist die schriftliche Überlieferung der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten verbrannt. Inhaltliche Aussagen zur Arbeit der Verwaltung konnten deshalb kaum gemacht werden. Glücklicherweise sind nun vor kurzem Handakten der Dienststelle Neues Palais aufgefunden worden, die, da sie nur zur Kenntnis weitergereicht wurden, nach einer vorgeschriebenen Aufbewahrungspflicht eigentlich hätten vernichtet werden sollen.[1] Die Unterlagen geben Einblick in die Aufgabenwahrnehmung der Dienststelle und der Schlösserverwaltung im Allgemeinen. Nachfolgend wird ein Überblick über den Verwaltungsablauf der Staatlichen Schlösser und Gärten gegeben mit der Dienststelle Neues Palais im Mittelpunkt. Es werden Aussagen zur Aufgabenwahrnehmung, zum Personal, zu den Liegenschaften, den Öffnungszeiten und Besucherzahlen gemacht. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten und des Zweiten Weltkrieges beschrieben. „Texte des RECS #54: Die Dienststelle Neues Palais – Ein Beitrag zur Geschichte der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten 1927–1945“ weiterlesen
Bei dem kleinen Ort Langemarck in Flandern, Belgien, kletterten, einem Befehl folgend, am frühen Morgen des 10. November 1914 tausende Soldaten der 6. Reservedivision des deutschen XXVII. Reservekorps aus ihren Gräben und stürmten mit Gewehr und aufgepflanztem Bajonett gegen den Feind. Belgier, Franzosen und Briten wehrten diesen in der vorgetragenen Weise sinnlosen, dummen Angriff ohne Mühe ab; sie mähten mit ihren Maschinengewehren die Deutschen aus ihrer erhöht liegenden Stellung einfach nieder. 2.059 deutsche Soldaten fielen dort an diesem Tag. Die deutsche Oberste Heeresleitung aber vermeldete einen zwar teuer bezahlten, aber heldenhaften Erfolg „junger Regimenter“, der unmittelbar darauf politisch überhöht und mythisiert werden sollte. „Texte des RECS #44: Die „Langemarck-Denkmalweihe“ in Naumburg 1933, Franz Seldte und der Kronprinz“ weiterlesen
1921 hatte Carl Lange im Grunde schon alles gesagt – in seinem Buch „Der Kronprinz und sein wahres Gesicht“. Mit seinen Ausführungen wollte er damals „viele falsche Auffassungen und Gerüchte“ über den Exkronprinzen klarstellen, weil „das wahre Bild des ehemaligen Thronfolgers … als der Krieg dem Ende zuging, als die schweren inneren Kämpfe in Deutschland ausbrachen … verfälscht“ worden sei. Er habe geradezu „die Pflicht“ in sich gefühlt, „absichtlichen und künstlichen Verzeichnungen seines Charakters entgegenzutreten“. Aus „persönlichen Erlebnissen … aus der Erinnerung und aus Tagebuchblättern“, schrieb er in seinem Geleitwort, würde er „das Bild des Kronprinzen zeichnen … als Mensch zu den verschiedensten Zeiten und in den verschiedensten Verhältnissen“.[1]
Er tat dies in zwölf Kapiteln, unter den Überschriften: „Wesen des Kronprinzen“, „Geselligkeit“, „Angriffe und Verleumdungen“, „Jugend und Sport“, „Natur, Literatur und Kunst“, „Liebe zu Tieren“, „Treue“, „Die Kronprinzessin“, „Als Soldat“, „Geschichte und Politik“. In seinem Schlusswort fasste er „das Bild des Kronprinzen“ folgendermaßen zusammen: Wilhelm sei „ein Mensch mit sympathischen Zügen, … ein Mensch, der seine Stellung nicht überschätzte, der die Dinge klar und offen sah, der nach dem Vollkommenen strebte und das Beste seines deutschen Vaterlandes wollte“. Er, Carl Lange, vertrete die Ansicht, dass der Kronprinz – unabhängig von seiner zukünftigen Stellung – noch den Beweis dafür liefern werde, dass er ihn „mit richtigen Augen gesehen habe“, und er glaube, Wilhelms „jugendlicher Geist sehn[e] sich nach Taten, und sein heißester Wunsch ist es, irgendwie am Aufbau des Deutschen Reiches mitzuarbeiten“. Lange schloss mit dem Wunsch: „Möge ihm bald die Gelegenheit gegeben werden!“[2]„Texte des RECS #42: Carl Lange und „Der Kronprinz““ weiterlesen
1933 trafen sich die im „Deutschen Waffenring der deutschen Kavallerie“ zusammengeschlossenen Vereine, Traditionsverbände und Kavalleristen der alten kaiserlich-preußisch-deutschen Armee zum dritten Mal. „Es war der erste Waffentag im neuen nationalsozialistischen Staat, der den Gedanken der Kameradschaft pflegt und fördert“, verkündete der „Westfälische Beobachter. Kampfblatt für nationalsozialistische Politik“, nun nationalsozialistische Tageszeitung für Westfalen-Nord vom 3. Juli 1933 unter der Überschrift „Der Waffentag der deutschen Kavallerie. Die Reiter der alten Armee in Düsseldorf“.[1] Und in der Tat stand das große Reitertreffen der ehemaligen wie der noch existierenden Kavallerieeinheiten des Deutschen Reichs, wie man dem „parteiamtlich anerkannten“ Blatt entnehmen kann, ganz im Zeichen des Hakenkreuzes, das als Symbol die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, den deutschen Staat und seine alten Eliten sinnbildlich und für jedermann erkenntlich zusammenführen und vereinen sollte. Die rote Fahne mit dem schwarzen Hakenkreuz im weißen Kreis wehte überall bei der Veranstaltung, in den Straßen, im Stadion, neben, mit und hinter den Kavalleristen, war riesig groß und weithin sichtbar an der Rückwand der Stadionehrentribüne befestigt, dort wo die Verantwortlichen und Ehrengäste standen und saßen und oberhalb der am Balkon befestigten schwarz-weiß-roten Fahne des Deutschen Reichs; links und rechts war das große Hakenkreuz, klein nur und zurückhaltend, von schwarz-weiß-roten Bannern gerahmt. „Texte des RECS #40: Düsseldorf 1933. Der 3. Waffentag der deutschen Kavallerie oder Wie die alten Soldaten in den „neuen Staat“ überführt wurden“ weiterlesen
Die schriftlichen Beiträge der RECS-Konferenz “Preußendämmerung. Die Abdankung der Hohenzollern und das Ende Preußens”, vom 26.-27. Oktober 2018 im Museum Barberini Potsdam, sind ab sofort online auf perspectivia.net frei verfügbar.
Die Publikation erfolgte in Kooperation mit perspectivia.net, die Publikationsplattform der Max Weber Stiftung, und mit freundlicher Unterstützung von arthistoricum.net, Fachinformationsdienst Kunst – Fotografie – Design, die eine Veröffentlichung des Bands, auch als Printausgabe, ermöglicht hat.
Diese kann in Kürze im Buchhandel erworben werden.